Je nach Situation sind die Antworten zur Behebung Ihres PCs unterschiedlich. Hier ist die Schnellnavigation für alle Lösungen, Sie können direkt zu dem Teil springen, der Sie interessiert:
Fälle | Schritt-für-Schritt-Fehlerbehebung |
---|---|
Fall 1. Sie können Windows booten | Starten Sie im abgesicherten Modus und starten Sie dann normal > Festplatte überprüfen > genügend Speicherplatz für das Systemlaufwerk lassen > Systemprotokoll in der Ereignisanzeige überprüfen ... Vollständige Schritte |
Fall2. Sie können Windows nicht booten | Systemwiederherstellung durchführen > Wiederherstellung des Systemabbilds durchführen > Registrierungskonfiguration wiederherstellen... Vollständige Schritte |
Fall3. In Windows-Schleife stecken geblieben | Startreparatur durchführen > System-/Image-Wiederherstellung durchführen > Registrierung wiederherstellen > abgesicherten Modus wechseln... Vollständige Schritte |
Gilt für: Beheben Sie das Problem 'Ihr PC ist auf ein Problem gestoßen und muss neu gestartet werden' im neuesten Windows 10 20H2 Oktober Update, Windows 10 2004, Windows 10 1909/1903/1809/1803/1709 und mehr.
Über 'Ihr PC ist auf ein Problem gestoßen und muss neu gestartet werden'
Einige Windows-Benutzer sind auf eine Situation gestoßen, in der ihr Betriebssystem unerwartet abstürzt und das gefürchtete . anzeigt Bluescreen des Todes . Es gibt verschiedene Ursachen, die zu einem Absturz führen können, und das System meldet verschiedene Fehlermeldungen und Informationen. Unter den blauen Bildschirmen kommt am häufigsten 'Ihr PC ist auf ein Problem gestoßen und muss neu gestartet werden'.
Symptome
Der Fehler „Ihr PC hat ein Problem und muss neu gestartet werden. Wir sammeln nur einige Fehlerinformationen und starten dann für Sie neu.“ Dies kann während des Windows-Startvorgangs oder während des normalen Gebrauchs auftreten.
- Es kommt immer mit einem Stopp-/Fehlercode wie:
- KERNEL_SECURITY_CHECK_ERROR
- FAULTY_HARDWARE-CORRUPTED_PAGE
- DPC_WATCHDOG_VIOLATION
- Stoppcode: 0xC0000021A
- INACCESSIBLE_BOOT_DEVICE
- CRITICAL_PROCESS_DIED
- BAD_SYSTEM_CONFIG_INFO
Ursachen
Jeder Stopp-/Fehlercode weist auf die möglichen Ursachen des Problems hin. Es gibt jedoch verschiedene Fehlermeldungen (100+) im Zusammenhang mit „Ihr PC ist auf ein Problem gestoßen und muss neu gestartet werden“. Daher gibt es so viele Gründe, warum Sie auf den Fehler stoßen. Aber ich schränke sie auf folgende Faktoren ein:
- Änderungen in der Registrierung
- Beschädigte Systemdateien
- Problematischer Fahrer
- Virus-/Malware-Infektion
- Lose Festplattenverbindung
- Unsachgemäßes Herunterfahren des Systems
Diese Ursachen können auch zu anderen Bluescreen-Fehlern führen, wie z Verstoß gegen DPC-Watchdog , Automatische Reparaturschleife und mehr.
JustAnthr Datenwiederherstellungsassistent
- Stellen Sie unzugängliche Dateien von unbooteten Computern wieder her.
- Wiederherstellen von Dateien von formatierter Festplatte , Papierkorb geleert, Speicherkarte, Flash-Laufwerk, Digitalkamera und Camcorder
- Unterstützt die Datenwiederherstellung für plötzliches Löschen, Formatieren, Festplattenbeschädigung, Virenbefall, Systemabsturz in verschiedenen Situationen
11 Fixes für Ihren PC traten auf und erforderten einen Neustart in Windows 11/10/8/8.1
Wenn der Fehler auftritt, besteht eine geringe Chance, dass Ihr Computer nach einem Neustart ordnungsgemäß funktioniert. In häufigeren Situationen wird Ihr PC neu gestartet und eine automatische Reparatur vorbereitet, die im Allgemeinen nicht funktioniert und Ihnen anzeigt, dass Ihr PC nicht richtig gestartet wurde. Oder Sie stecken einfach in der Schleife 'Ihr PC ist auf ein Problem gestoßen und muss neu gestartet werden' fest. Geben Sie Ihre Situation an und führen Sie die entsprechenden Fixes durch, um es auszuprobieren.
- Notiz:
- Besuchen Sie diese Seite besser mit einem anderen Gerät anstelle Ihres Computers, da einige der unten aufgeführten Lösungen einen Neustart Ihres Computers erfordern. Unabhängig davon, ob Sie Ihren Computer booten können oder nicht, überprüfen Sie Ihre Festplattenverbindung und entfernen Sie die Peripheriegeräte, die an Ihren Computer angeschlossen sind, wenn der Fehlercode 'INACCESIBLE BOOT DEVICE' lautet.
Situation 1. Sie können Windows booten
Auch wenn Sie Ihren Computer noch booten können, müssen Sie einige Schritte zur Fehlerbehebung ausführen, um zu verhindern, dass ein solcher Fehler erneut auftritt. Aber Sie sind die Glücklichen, die den Fehler mit einem bootfähigen Computer viel einfacher beheben können.
Methode 1. Starten Sie im abgesicherten Modus und starten Sie dann normal
Der abgesicherte Modus ist ein Diagnosemodus von Windows. Es startet Ihren PC mit den minimal notwendigen Programmen und Diensten. Im abgesicherten Modus können Sie einige systembezogene Probleme beheben, indem Sie inkompatible Software/Treiber deinstallieren, problematische Dateien löschen, Viren entfernen und mehr. Selbst wenn Sie nichts tun, ist das Booten im abgesicherten Modus nützlich, um einige Systemfehler zu beheben, indem Sie den erneuten Zugriff auf das Speichersystem unterstützen.
Auf einem funktionsfähigen Computer können Sie
Methode 2. Überprüfen Sie die Festplatte
Überprüfen Sie, ob die Festplatte mit der Ausführung des CHKDSK-Befehls identisch ist, der verwendet wird, um Festplattenfehler wie fehlerhafte Sektoren und Dateisystemfehler zu beheben. Wenn 'Ihr PC ist auf ein Problem gestoßen und muss neu gestartet werden' mit 'INACCESSIBLE_BOOT_DEVICE' angezeigt wird, kann dies an den Dateisystemfehlern auf Ihrer Festplatte liegen. Aus diesem Grund ist eine Überprüfung der Festplatte erforderlich.
Schritt 1. Gehen Sie zu „Dieser PC“. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Ihr Laufwerk und wählen Sie 'Eigenschaften'.
Schritt 2. Gehen Sie zur Registerkarte „Extras“ und klicken Sie auf „Überprüfen“ > „Laufwerk scannen“.
Methode 3. Lassen Sie genügend Platz für das Systemlaufwerk
Das Windows-Betriebssystem und einige installierte Anwendungen benötigen ausreichend freien Speicherplatz, um ordnungsgemäß zu funktionieren. Wenn auf Ihrem Systemlaufwerk, im Allgemeinen ein C-Laufwerk, fast kein Speicherplatz mehr vorhanden ist, sollten Sie Folgendes in Betracht ziehen Erweitern der Systempartition, um mehr Speicherplatz für Ihr Betriebssystem zu schaffen.
Methode 4. Überprüfen Sie das Systemprotokoll in der Ereignisanzeige
Das Überprüfen des Systemprotokolls in der Ereignisanzeige ist hilfreich, um den Schuldigen des Fehlers „Ihr PC ist in ein System gestoßen“ in Windows 11/10/8/8.1 zu finden, insbesondere bei einem problematischen Gerät oder Treiber.
Schritt 1. Klicken Sie auf 'Start' und geben Sie die Ereignisanzeige .
Schritt 2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf „Ereignisanzeige“ und wählen Sie „Als Administrator ausführen“.
Schritt 3. Erweitern Sie „Windows-Protokolle“ und wählen Sie „System“.
Schritt 4. Überprüfen Sie die gleichzeitig mit dem Bluescreen aufgetretenen Fehler und beheben Sie den Fehler gemäß den Informationen.
der verzeichnisname ist ungültig windows 10
Natürlich gibt es andere Möglichkeiten, es zu versuchen, einschließlich der Aktualisierung des Gerätetreibers im Geräte-Manager und der Ausführung der Hardwarediagnose, die mithilfe der integrierten Windows-Funktion bereitgestellt wird. Wenn die oben genannten Lösungen fehlschlagen, führen Sie diese Methoden weiter aus, um das Problem zu lösen.
Situation 2. Sie können Windows nicht starten und sehen 'Ihr PC wurde nicht richtig gestartet'
In einigen Fällen startet Ihr PC neu und bereitet automatisch eine Startreparatur vor, nachdem die Fehlermeldung angezeigt wird, was zu dem Bildschirm „Ihr PC wurde nicht richtig gestartet“ führt. Hier sehen Sie zwei Optionen: Neustart und Erweiterte Optionen.
Wenn Sie auf „Neustart“ klicken, ist es fast unvermeidlich, dass der Computer denselben Fehlerbildschirm anzeigt. Daher sollten Sie stattdessen 'Erweiterte Optionen' wählen. Wählen Sie anschließend „Fehlerbehebung“ > „Erweiterte Optionen“ aus.
Hier sehen Sie je nach Windows-Version fünf oder sechs Optionen, einschließlich Systemwiederherstellung, Systemabbildwiederherstellung, Eingabeaufforderung, Starteinstellungen und Zurück zum vorherigen Build. Hier eine kurze Erklärung:
- Wenn Sie einen Wiederherstellungspunkt erstellt haben, wird Ihr Computer durch die Verwendung der Systemwiederherstellungsfunktion wieder in einen funktionsfähigen Zustand versetzt. Wenn nicht, ist diese Option nutzlos.
- Wenn Sie ein Systemabbild erstellt haben, können Sie auf ähnliche Weise eine Systemabbildwiederherstellung durchführen, um Ihr System wieder zum Leben zu erwecken. Wenn nicht, ist es einfach nicht die Option für Sie.
- In diesem Fall hatte der Computer eine Starthilfe versucht und ist fehlgeschlagen. Daher ist es unnötig, es erneut zu versuchen.
- In der Eingabeaufforderung können Sie Befehlszeilen verwenden, um Operationen auszuführen.
- In den Starteinstellungen können Sie in den abgesicherten Modus wechseln, den automatischen Neustart nach einem Fehler deaktivieren und mehr.
- Mit „Zurück zum vorherigen Build“ wird Ihr Computer auf eine frühere Version zurückgesetzt.
Methode 1. Systemwiederherstellung durchführen
Wenn ein Systemwiederherstellungspunkt verfügbar ist, können Sie eine Systemwiederherstellung durchführen:
Schritt 1. Wählen Sie im Windows-Startoptionen-Menü „Problembehandlung“ > „Erweiterte Optionen“ > „Systemwiederherstellung“.
Schritt 2. Wählen Sie einen früheren Arbeitszustand (Daten) aus, um Ihren Computer wiederherzustellen.
Schritt 3. Warten Sie, bis Windows Ihr System wiederherstellt. Starten Sie dann den Computer neu.
Methode 2. Führen Sie die Wiederherstellung des Systemabbilds durch
Alternativ können Sie eine Systemabbildwiederherstellung durchführen, wenn Sie ein Systemabbild erstellt haben, bevor das Problem auftritt.
Schritt 1. Schließen Sie die externe Festplatte, die das Systemabbild enthält, an Ihren Computer an.
Schritt 2. Wählen Sie im Windows-Startoptionen-Menü „Fehlerbehebung“ > „Erweiterte Optionen“ > „Systemabbildwiederherstellung“.
Schritt 3. Wählen Sie das Systemabbild aus, das Sie wiederherstellen möchten.
Schritt 4. Wählen Sie im Assistenten zum Neuabbilden Ihres Computers das Systemabbild aus und klicken Sie auf „Weiter“.
Schritt 5. Folgen Sie dem Assistenten, um die Datenträger zu formatieren und das System wiederherzustellen.
Schritt 6. Starte deinen Computer neu.
Methode 3. Registrierungskonfiguration wiederherstellen
Sie haben keinen Wiederherstellungspunkt oder Systemabbild? Keine Sorge. Basierend auf den obigen Details empfehle ich Ihnen, hier „Eingabeaufforderung“ auszuwählen, um die Registrierung wiederherzustellen.
Die Registry ist eine Datenbank, die die Konfigurationsdaten für das Windows-Betriebssystem und die meisten Anwendungen enthält. Daher können Änderungen in der Registrierung die Funktionalität Ihres Computers oder Ihrer Programme beeinträchtigen. Registrierungsdateien können versehentlich von Ihnen selbst oder von einem Programm gelöscht werden. Und das kann zu ernsthaften Problemen führen, wie zum Beispiel 'Ihr PC ist auf ein Problem gestoßen und muss neu gestartet werden'. Glücklicherweise können die Änderungen mit den Sicherungsdateien der Registrierung rückgängig gemacht werden, die Sie über die Eingabeaufforderung abschließen können.
Schritt 1. Wählen Sie unter den Optionen „Eingabeaufforderung“.
Schritt 2. Wählen Sie das Konto aus und geben Sie das Passwort ein.
Schritt 3. Geben Sie in der Eingabeaufforderung den folgenden Befehl der Reihe nach ein:
- C:
- CD WindowsSystem32
- CD-Konfiguration
- DIR
- CD regback
- DIR-CD ..
- REN Standard Standard1
- Ich bin allein1
- ren sicherheit sicherheit1
- ren software software1
- ren system zu system1
- CD regback
- kopieren * c:windowssystem32config
Schritt 4. Typ Ausfahrt . Wählen Sie im Bildschirm „Option auswählen“ die Option „PC ausschalten“ und starten Sie dann Ihren Computer.
Einfach gesagt dienen die obigen Befehle dazu, die vorhandenen system32-Konfigurationsdateien, die möglicherweise falsch geändert wurden, durch die im Backup-Ordner zu ersetzen. Diese Methode wird sicherlich funktionieren, wenn der Fehler 'Ihr PC ist auf ein Problem gestoßen' durch Registrierungsänderungen verursacht wird.
Wenn das Wiederherstellen der Registrierung vergeblich ist, können Sie 'Starteinstellungen' auswählen und in den abgesicherten Modus wechseln, um weitere Lösungen auszuprobieren.
Situation 3. Sie stecken in der Schleife „Ihr PC ist auf ein Problem gestoßen“ fest
Im Gegensatz zu den beiden oben genannten Fällen stehen Ihnen keine Optionen zur Auswahl. Alles, was Sie haben, ist der wiederholte Neustart und der Fehlerkreis. In einer solchen Situation können Sie entweder ein Windows-Installationsmedium gemäß der offiziellen Anleitung von Microsoft erstellen.
Schritt 2. Schließen Sie das bootfähige Medium an Ihren Computer an und starten Sie Ihren Computer vom Gerät.
Schritt 3. Warten Sie, bis die Installationsdateien geladen sind.
Schritt 4. Wählen Sie im Windows-Setup-Fenster „Weiter“.
Schritt 5. Klicken Sie im Setup-Fenster auf „Computer reparieren“ und wählen Sie „Fehlerbehebung“ > „Erweiterte Optionen“.
In Situation 2 , habe ich erklärt, was diese erweiterten Optionen tun können. Um das Problem „Ihr PC hat ein Problem aufgetreten und muss neu gestartet werden“ in Windows 10/11 zu beheben, können Sie die folgenden Lösungen der Reihe nach anwenden.
Methode 1. Führen Sie die Starthilfe durch
Mit der Starthilfe können Sie bestimmte Systemprobleme beheben, die das Hochfahren von Windows verhindern könnten. Es ist immer eine gute Option, wenn ein Boot-Fehler auf dem Computer auftritt.
Methode 2. Systemwiederherstellung/Systemabbildwiederherstellung durchführen
Voraussetzung für die Verwendung dieser Optionen ist, dass Sie über einen Wiederherstellungspunkt oder ein Systemabbild verfügen. Wenn nicht, wechseln Sie zu anderen praktikablen Wegen.
Methode 3. Wiederherstellen der Registrierung in der Eingabeaufforderung
Haben Sie kürzlich die Registrierung Ihres Computers geändert? Geben Sie in diesem Fall die Eingabeaufforderung ein und befolgen Sie die in Situation 2 beschriebenen Schritte, um die Registrierung in einen früheren Arbeitszustand zu versetzen.
Methode 4. Wechseln Sie in den abgesicherten Modus
Wie oben erwähnt, ist der abgesicherte Modus ein Diagnosemodus, mit dem Sie einige Schritte zur Fehlerbehebung durchführen können. Im abgesicherten Modus (mit Eingabeaufforderung) können Sie viele Dinge tun, um das Problem zu lösen, wie zum Beispiel:
- Inkompatible Software deinstallieren
- Treiber aktualisieren
- Viren/Malware entfernen
- Führen Sie das Systemdatei-Überprüfungstool aus
So deinstallieren Sie problematische Software:
Schritt 1. Gehen Sie zu „Start“ > „Einstellungen“ > „Apps“ > „Apps & Funktionen“.
Schritt 2. Klicken Sie auf die Zielsoftware und klicken Sie auf 'Deinstallieren'.
So aktualisieren Sie den Festplatten-/Motherboard-Treiber: Da Ihr Computer nicht richtig booten kann, müssen Sie den Festplattentreiber oder das Motherboard mit einer CD oder einem USB-Stick aktualisieren, die den Treiber enthält. Sie können den Treiber von der Website des Herstellers herunterladen.
So entfernen Sie den Virus: Verwenden Sie die Antivirensoftware oder den Windows-Verteidiger, um die Aufgabe abzuschließen. Ich zeige Ihnen, wie Sie Windows Defender ausführen.
Schritt 1. Gehen Sie zu „Einstellungen“ > „Update & Sicherheit“ > „Windows-Sicherheit“.
Schritt 2. Klicken Sie auf „Viren- und Bedrohungsschutz“.
Schritt 3. Klicken Sie im Abschnitt 'Bedrohungsverlauf' auf 'Jetzt scannen', um Ihren Computer nach Viren zu scannen.
So führen Sie das Systemdatei-Überprüfungsprogramm aus:
Es besteht kein Zweifel, dass fehlende oder beschädigte Systemdateien kleinere oder schwerwiegende Probleme auf dem Computer verursachen. Der BSOD 'Ihr PC ist auf ein Problem gestoßen und muss neu gestartet werden' kann auch aus Systemdateifehlern resultieren. Glücklicherweise kann das Windows System File Checker-Tool fehlende oder beschädigte Systemdateien überprüfen und reparieren. Geben Sie in der Eingabeaufforderung ein sfc /scannow um mit der Reparatur der Systemdateien zu beginnen.
Extra-Tipp: Wiederherstellen von Daten nach der Behebung von „Ihr PC ist auf ein Problem gestoßen“
Wenn Sie leider einige Dateien verloren haben, nachdem Sie die Methoden zur Behebung des Fehlers „Ihr PC ist auf ein Problem gestoßen und muss neu gestartet werden“ in Windows 10/11 angewendet haben, versuchen Sie es mit der Datenwiederherstellungssoftware für die Festplattenwiederherstellungssoftware, um sie wiederherzustellen. Diese Software kann Dateien aufgrund von Löschen, Formatieren, Systemabsturz und mehr wiederherstellen. Sobald ein Datenverlust festgestellt wurde, starten Sie die Software und retten Sie Ihre Dateien so schnell wie möglich.
Download für Win Wiederherstellungsrate 99,7% Für Mac herunterladen Trustpilot-Bewertung 4.4Schritt 1. Starten Sie den JustAnthr Datenwiederherstellungsassistenten, bewegen Sie den Mauszeiger über die Partition, von der Sie Daten wiederherstellen möchten, und klicken Sie auf „Scannen“.
Schritt 2. Warten Sie, bis der Scan abgeschlossen ist. Wählen Sie dann die Dateien aus, die Sie wiederherstellen möchten.
Schritt 3. Klicken Sie nach Auswahl der Dateien auf Genesen und wählen Sie einen Speicherort für die wiederhergestellten Dateien aus. Stellen Sie sicher, dass Sie nicht das Speichergerät auswählen, durch das Sie Ihre Dateien verloren haben.
Lass uns bewegen und das Problem loswerden
Das Problem „Ihr PC ist auf ein Problem gestoßen und muss neu gestartet werden“ ist nervig. Aber mit den hier bereitgestellten praktikablen Lösungen sollten Sie erleichtert sein, denn es gibt immer noch Möglichkeiten, Ihren Computer zu retten. Wenn Sie sich darüber im Klaren sind, was zu Ihrer aktuellen Situation führt, können Sie das Problem direkter lösen. Wenn nicht, spezifizieren Sie Ihre Situation und führen Sie die möglichen Korrekturen durch, um den Fehler zu beheben.
Ich hoffe, Sie können das Problem „Ihr PC ist auf ein Problem gestoßen und muss neu gestartet werden“ erfolgreich lösen.