Können Sie dauerhaft gelöschte Dateien aus Dropbox wiederherstellen?
Dropbox ist eine beliebte Online-Anwendung zum Speichern, Synchronisieren und Sichern von Dateien. Wenn Sie das Programm herunterladen und auf Ihrem PC einrichten, wird ein Dropbox-Ordner erstellt. Ziehen Sie Ihre Dateien wie Videos, Fotos, Dokumente, Musik und Filme usw. per Drag & Drop in den Ordner, um Ihre Dateien einfach zu synchronisieren oder ein Backup auf dem Dropbox-Server zu erstellen. Wenn Sie jedoch eine Datei oder einen Ordner versehentlich gelöscht haben, verschwindet sie gleichzeitig vom Dropbox-Server.
So aktivieren Sie SSD Windows 10
Was ist, wenn Sie es bald bereuen? Können Sie dauerhaft gelöschte Dateien aus Dropbox wiederherstellen? Nehmen Sie es einfach! Dateien werden nicht vollständig gelöscht, sondern nur ausgeblendet. Es ist also vollständig möglich, verlorene Dateien aus Dropbox wiederherzustellen, nachdem sie gelöscht wurden. Als nächstes zeigen wir Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie auf zwei Arten dauerhaft gelöschte Dateien oder Ordner aus Dropbox wiederherstellen können.
Umsetzbare Lösungen | Schritt-für-Schritt-Fehlerbehebung |
---|---|
Aus Dropbox-Papierkorb wiederherstellen | Klicken Sie oben im Dateibrowser auf das Papierkorbsymbol neben dem Suchfeld. Wählen Sie die gelöschte Datei oder den gelöschten Ordner aus, den Sie wiederherstellen möchten, indem Sie auf das leere Feld rechts neben dem Namen klicken. Klicken Sie auf die Schaltfläche Wiederherstellen... Vollständige Schritte |
Aus temporären Dateien wiederherstellen | Starten Sie den JustAnthr Data Recovery Wizard und wählen Sie das lokale Laufwerk aus, das mit dem zu scannenden Cloud-Laufwerk synchronisiert ist. Warten Sie, bis der Scanvorgang abgeschlossen ist. Nachdem Sie die Dateien ausgewählt haben, klicken Sie auf 'Wiederherstellen' und wählen Sie einen Speicherort... Vollständige Schritte |
>> Nutzer von Google Drive könnten interessiert sein So stellen Sie dauerhaft gelöschte Dateien von Google Drive wieder her . Dropbox-Benutzer können auch auf die letzte Methode auf der verlinkten Seite verweisen, um den Administrator und den Support zu kontaktieren, um das Datenverlustproblem zu lösen.
Weg 1. Aus Dropbox-Papierkorb wiederherstellen
Dropbox behält alle Ihre gelöschten Dateien 30 Tage lang im Papierkorb (oder länger, wenn Sie ein Dropbox Business-Konto oder ein Dropbox Pro-Konto mit erweitertem Versionsverlauf haben). Wenn Sie also Ihre wichtigen Dateien oder Ordner dauerhaft gelöscht haben, können Sie versuchen, sie aus dem Papierkorb auf der Dropbox-Website wiederherzustellen. Hier ist die Anleitung:
Schritt 1. Klicken Sie oben im Dateibrowser auf das Papierkorbsymbol neben dem Suchfeld.
Schritt 2. Alle gelöschten Dateien und Ordner werden in der Liste grau angezeigt. Wählen Sie die gelöschte Datei oder den gelöschten Ordner aus, den Sie wiederherstellen möchten, indem Sie auf das leere Feld rechts neben dem Namen klicken. Sie können mehrere Dateien oder Ordner gleichzeitig auswählen, indem Sie beim Klicken die Umschalttaste (PC) oder die Befehlstaste (Mac) drücken.
Schritt 3. Klicken Sie auf die Schaltfläche Wiederherstellen, um selektiv dauerhaft gelöschte Dateien/Ordner in Dropbox wiederherzustellen.
Weg 2. Wiederherstellen von temporären Dropbox-Dateien
Wenn Sie gelöschte Dropbox-Dateien nach 30 Tagen wiederherstellen möchten, hilft die obige Methode nicht. Zu diesem Zeitpunkt können Sie immer noch versuchen, dauerhaft gelöschte Dateien/Ordner in Dropbox wiederherzustellen, indem Sie den lokal synchronisierten Dropbox-Ordner mit Hilfe der JustAnthr-Dateiwiederherstellungssoftware scannen.
Download für Win Wiederherstellungsrate 99,7% Für Mac herunterladen Trustpilot-Bewertung 4.4Folgen Sie nun der Anleitung unten, um dauerhaft gelöschte Dateien/Ordner aus Ihrem Dropbox-Cache auf dem PC zu finden und wiederherzustellen.
- Wichtig
- Warum kann das JustAnthr-Dienstprogramm zur Datenwiederherstellung gelöschte Dateien aus der Cloud wiederherstellen? Dies liegt daran, dass Ihre lokalen Dateien immer mit dem Cloud-Gerät synchronisiert sind. Wenn Sie Daten von einem Cloud-Laufwerk wie Dropbox, OneDrive oder Google Drive gelöscht haben, haben Sie auch die lokalen Dateien gelöscht. JustAnthr Data Recovery Wizard kann das lokale Laufwerk scannen, um die identischen Dateien zu finden, die vom Cloud-Laufwerk verschwunden sind.
Schritt 1. Wählen Sie ein lokales Laufwerk
Starten Sie den JustAnthr Data Recovery Wizard und wählen Sie das lokale Laufwerk aus, auf dem die Dateien mit dem Cloud-Laufwerk synchronisiert wurden. Klicken Sie auf „Scannen“, um zu beginnen.

Schritt 2. Überprüfen Sie die Scanergebnisse
Wenn der Scan abgeschlossen ist, können Sie damit beginnen, die Dateien zu finden, die sowohl vom ausgewählten Laufwerk als auch vom Cloud-Laufwerk entfernt wurden. Um bestimmte Dateien zu finden, klicken Sie auf „Filter“ und wählen Sie die Kategorie aus. Oder verwenden Sie die Suchleiste, um eine Datei oder einen Ordner direkt anhand des Dateinamens/Dateiformats zu durchsuchen. Sie können auch auf die Datei doppelklicken, um eine Vorschau des Inhalts anzuzeigen.

Schritt 3. Gewünschte Dateien wiederherstellen
Wählen Sie die gesuchten Dateien aus, klicken Sie auf „Wiederherstellen“ und wählen Sie einen anderen Speicherort als das vorherige lokale Laufwerk, um die wiederhergestellten Daten zu speichern.

Sie können auch mögen:
Einige von Ihnen haben vielleicht schon einmal irrtümlicherweise wichtige Dateien auf einer Computerfestplatte oder einer Desktop-Datei gelöscht. Es ist viel einfacher, die gelöschten Dateien wiederherzustellen als den auf dieser Seite angezeigten Fehler. Erfahren Sie, wie Sie Ihre gelöschten Dateien auf einem Windows-PC wiederherstellen.

So stellen Sie gelöschte Dateien aus dem Papierkorb wieder her
Suchen Sie nach einer Möglichkeit zur Wiederherstellung des Papierkorbs? Folgen Sie, um zu erfahren, wie Sie gelöschte Dateien sofort aus dem Papierkorb wiederherstellen können.
