Siehe Fall in Reddit: 'Hallo Leute. Ich habe vor kurzem eine neue SanDisk m.2 SSD gekauft, sie auf meinem Mobo installiert und sie wird nicht von meinem BIOS übernommen. Ich habe mein BIOS auf die neueste Version aktualisiert und auch versucht, meine anderen SATA-Laufwerke zu trennen, aber kein Glück. Ich verwende ein Gigabyte z170 hd3p Mobo und habe eine 120GB SSD für mein Betriebssystem und eine 500GB HDD für die Speicherung. Ich hoffe, jemand da draußen kann mir bitte helfen.'
Warum wird Ihre M.2-SSD in Windows 10/11 nicht angezeigt? Viele Benutzer beschwerten sich darüber, dass M.2-SSDs in Foren wie ASRock, Reddit und Toms Hardware nicht erkannt wurden. Sie haben einige Methoden ausprobiert, aber es funktioniert nicht.
In diesem Artikel erklären wir, wie man SSD repariert, die in Windows 10/11 nicht erkannt wird. Sehen wir uns die Details zum Umgang mit M.2-SSDs an, die im BIOS und in der Datenträgerverwaltung nicht erkannt werden. Hauptinhalte dieser Seite:
Umsetzbare Lösungen | Schritt-für-Schritt-Fehlerbehebung |
---|---|
Problem: M.2-SSD kann nicht erkannt werden | Ihr Computer kann M.2-SSD nicht erkennen, wenn Sie Ihre BIOS-Einstellungen nicht konfiguriert haben oder M.2-SSD nicht richtig angeschlossen ist... Vollständige Schritte |
M.2-SSD wird im BIOS-Laptop/PC nicht erkannt | Um das im BIOS nicht erkannte M.2-SSD zu beheben, können Sie Ihr M.2-SSD im BIOS konfigurieren oder das Laufwerk neu installieren... Vollständige Schritte |
M.2-SSD wird in der Datenträgerverwaltung nicht erkannt | Wenn M.2 SSD nicht in der Datenträgerverwaltung angezeigt wird, aktualisieren Sie den Treiber, verwenden Sie Hardware und Geräte... Vollständige Schritte |
Wiederherstellen von nicht erkannten Daten von einer M.2-SSD | Sie können eine professionelle Datenwiederherstellungssoftware verwenden, um Daten von einer M.2-SSD wiederherzustellen, um Datenverlust zu verhindern... Vollständige Schritte |
Kann M.2-SSD nicht erkennen
Bevor Sie die Lösung verwenden, werfen wir einen Blick auf die Ursachen für einen Festplattenfehler. Viele Benutzer sprechen von einer Methode, die nicht funktioniert. Vielleicht sollten Sie sich zuerst die folgenden Gründe ansehen und weitere Methoden ausprobieren.
Ursachen des BIOS-Problems:
Fenster loswerden ist nicht echt
- Sie haben Ihre BIOS-Einstellung nicht konfiguriert. (M.2-SSD ist nicht aktiviert.)
- Ihre M.2-SSD ist nicht richtig mit dem Computer verbunden.
Ursachen des Datenträgerverwaltungsproblems:
- Ihr Treiber muss aktualisiert werden.
- Beheben Sie Fehler bei Ihrer Festplatte.
- Ihr Laufwerksbuchstabe fehlt.
M.2-SSD wird im BIOS-Laptop/PC nicht erkannt
Für das BIOS-Problem können Sie in diesem Teil zwei Möglichkeiten ausprobieren. Wir empfehlen Ihnen, zuerst Lösung 1 zu verwenden. Lösung 2 beinhaltet das Zerlegen des Computers und das Neuinstallieren der Festplatte, was für Anfänger schwierig sein kann.
Lösung 1 – Konfigurieren Sie Ihre M.2-SSD
Schritt 1. Starten Sie den PC neu und drücken Sie F2/Entf, um auf das BIOS zuzugreifen.
Schritt 2. Erweitern Sie „SATA-Konfiguration“ und wählen Sie „SATA-Konfiguration als IDE konfigurieren“.
Schritt 3. Drücken Sie F8, um zu speichern und zu beenden.
Lösung 2 - Laufwerk neu installieren, um das M.2-Laufwerk zu reparieren, das in Windows 10/11 nicht erkannt wird
Schritt 1. Trennen Sie die Stromversorgung Ihres PCs. (Wenn Sie den Laptop verwenden, können Sie den Akku herausnehmen.)
Schritt 2. Verwenden Sie einen Schraubendreher, um das Gehäuse des PCs zu öffnen. (Oder zerlegen Sie die Schale Ihres Laptops, indem Sie einige Schrauben entfernen.)
Schritt 3. Trennen Sie die Festplatte und das Kabel. Und installiere es neu.
- Auf einem Desktop-PC: Suchen Sie den M.2-Anschluss in der unteren Mitte des Motherboards > Sie sehen einen horizontalen Steckplatz mit der Bezeichnung SATA oder PCIe > Entfernen Sie die Befestigungsschraube gegenüber dem Steckplatz > Setzen Sie die M.2-SSD ein > Sichern Sie die SSD mit der Schraube.
- Am Laptop: M.2-Steckplatz öffnen > M.2-SSD in den Steckplatz schieben > SSD mit der Schraube sichern
M.2-SSD wird in der Datenträgerverwaltung nicht erkannt
Wenn die M.2-SSD nicht in der Datenträgerverwaltung angezeigt wird, können Sie Ihren Treiber aktualisieren, die Fehlerbehebung für Hardware und Geräte anwenden und einen Laufwerksbuchstaben anhand dieser ausführlichen Anleitung zuweisen.
Fix 1 – M.2-SSD-Treiber aktualisieren
Schritt 1. Drücken Sie 'Windows + X' und klicken Sie auf 'Geräte-Manager'.
Schritt 2. Erweitern Sie Festplatten.
Schritt 3. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf M.2 SSD und wählen Sie „Treibersoftware aktualisieren“.
Schritt 4. Wählen Sie im Fenster zum Aktualisieren der Treibersoftware die Option „Automatisch nach aktualisierter Treibersoftware suchen“.
Schritt 5. Warten Sie, bis das Update abgeschlossen ist, und starten Sie Ihren Computer neu.
Fix 2 – Verwenden Sie die Fehlerbehebung für Hardware und Geräte.
Schritt 1. Geben Sie Hardware und Geräte in das Suchfeld ein und klicken Sie zum Starten.
Schritt 2. Klicken Sie auf „Weiter“ und warten Sie auf das Scannen.
wie bekomme ich gelöschte tiktoks zurück
Schritt 3. Es wird angezeigt, welches Problem Sie beheben müssen, wenn Ihr Computer dies hat.
Fix 3 – Weisen Sie Ihren Laufwerksbuchstaben zu
Schritt 1. Öffnen Sie die Datenträgerverwaltung.
Schritt 2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Ihre SSD und wählen Sie 'Laufwerksbuchstaben und -pfade ändern...'.
Eine Lösung zum Wiederherstellen von Daten von nicht erkannten M.2-SSDs
Wenn die oben genannten Methoden nicht beheben können, dass M.2 SSD in Windows 10/11 nicht erkannt wird, müssen Sie als Nächstes Ihre Daten über eine Datenwiederherstellungssoftware Data Recovery Wizard wiederherstellen. Andernfalls können Sie nicht auf Ihre wertvollen Daten zugreifen.
JustAnthr Data Recovery Wizard ist ein robustes Festplattenwiederherstellungstool, das Ihre Daten von beschädigten, unzugänglichen und RAW-Festplatten wiederherstellen kann.
Laden Sie das Datenrettungstool herunter und verwenden Sie 3 einfache Schritte:
Download für Win Wiederherstellungsrate 99,7% Für Mac herunterladen Trustpilot-Bewertung 4.4Schritt 1. Scannen Sie die SSD
Wählen Sie im JustAnthr Data Recovery Wizard das als SSD markierte Laufwerk aus, auf dem Sie Daten verloren haben, und klicken Sie auf die Schaltfläche „Scannen“.
Schritt 2. Sehen Sie sich die Ergebnisse an
Wenn der Scanvorgang abgeschlossen ist, finden Sie verlorene SSD-Daten, indem Sie die Optionen 'Filter' und 'Suchen' verwenden.
Schritt 3. SSD-Dateien wiederherstellen
Wählen Sie die gewünschten Daten aus und klicken Sie auf die Schaltfläche „Wiederherstellen“, um verlorene SSD-Dateien wiederherzustellen.
Wird die M.2-SSD angezeigt? Holen Sie sich hier Ihre Antwort!
In dieser Schritt-für-Schritt-Anleitung haben wir 5 Möglichkeiten zum Reparieren von M.2 SSD in Windows 10/11 herausgefunden. Für meinen Rat können Sie Lösung 1 von versuchen Teil eins und Lösung 1 und 2 von Zweiter Teil . Diese Methoden haben großen Erfolg, um Ihr Problem zu lösen.
Wenn diese Lösungen auf Ihren Geräten nicht funktionieren, stellen Sie Ihre Daten jetzt wieder her bis JustAnthr Festplattenwiederherstellungssoftware :
Download für Win Wiederherstellungsrate 99,7% Für Mac herunterladen Trustpilot-Bewertung 4.4