Wie behebe ich, dass mein WD Passport Ultra auf meinem Computer nicht angezeigt wird? '
Wenn Ihre WD My Passport Ultra-Festplatte oder externe Festplatte nicht angezeigt wird, können Sie weder auf das Laufwerk Ihres Computers zugreifen noch es verwenden.
Aber keine Sorge. Befolgen Sie diese Anleitung, um die Ursachen und Fehlerbehebungen für den Fehler der externen WD Passport Ultra-Festplatte zu erfahren.
Hier ist die vollständige Anleitung, damit Ihre externe WD Passport-Festplatte wieder erkannt wird:
SEITENINHALT:- Lösung 1. Neuen Laufwerksbuchstaben hinzufügen
- Fix 2. Beschädigtes Dateisystem / fehlerhaften Sektor reparieren
- Lösung 3. Schließen Sie WD My Passport Halfway-in-USB an
- Fix 4. Versuchen Sie es mit einem anderen USB-Kabel/-Port oder PC
- Fix 5. WD-Treiber für externe Geräte aktualisieren und BUS-Controller neu installieren
- Fix 6. Datenträger zur Reparatur senden
Einige von Ihnen möchten vielleicht auch erfahren, warum die externe wd-Festplatte nicht auf dem Computer angezeigt wird. Lesen Sie weiter und probieren Sie es aus.
Warum wird mein WD Passport nicht angezeigt?
Wir haben viele erfahrene Benutzer und IT-Experten konsultiert und die folgenden Ursachen festgestellt. Prüfen Sie, warum Ihr externer WD Passport Ultra nicht angezeigt wird:
- 1. Ein defekter USB-Port/-Kabel oder ein beschädigter USB-Hub am PC
- 2. Dem WD Passport-Laufwerk ist kein Laufwerksbuchstabe zugewiesen
- 3. Beschädigtes Dateisystem oder fehlerhafte Sektoren machen das WD-Laufwerk unlesbar
- 4. WD-Laufwerkstreiber ist veraltet
- 5. Universal-USB-Controller-Treiber sind veraltet
Diese Ursachen können auch dazu führen, dass einige Ihrer anderen Geräte nicht richtig funktionieren, wie zum Beispiel:
Externe WD-Festplatte wird nicht erkannt Festplatte wird nicht angezeigt SSD wird nicht angezeigtWie können Sie diese Fehler beheben und Ihre externe WD Passport Ultra-Festplatte wieder auf dem PC anzeigen? Befolgen Sie die folgenden Tutorials, um dieses Problem sofort zu beheben.
Teil 1. Überprüfen Sie den Status der externen WD-Festplatte in der Datenträgerverwaltung
Verbinden Sie die externe WD-Festplatte über das USB-Kabel mit Ihrem Computer. Befolgen Sie die Schritte hier, um den Status Ihrer externen WD-Festplatte in der Datenträgerverwaltung zu überprüfen:
Schritt 1. Drücken Sie die Tasten Windows + R, geben Sie ein diskmgmt.msc im Feld Ausführen und klicken Sie auf 'OK'.
Schritt 2. Suchen und überprüfen Sie in der Datenträgerverwaltung den Status Ihrer externen WD-Festplatte.
Teil 2. Beheben Sie den Fehler, dass die externe WD My Passport-Festplatte nicht angezeigt wird
Überprüfen Sie den Status Ihrer nicht angezeigten oder nicht erkannten externen WD My Passport Ultra-Festplatte und schlagen Sie nach der richtigen Fehlerbehebung, damit Ihr Laufwerk wieder normal funktioniert.
Fix 1. Fügen Sie einen neuen Laufwerksbuchstaben hinzu, damit die externe WD Passport-Festplatte angezeigt wird
Gilt für: Behoben, dass die externe WD-Passport-Festplatte aufgrund eines Konflikts mit den Laufwerksbuchstaben nicht angezeigt wird.
Wenn Ihr WD als „Neues Volume“ ohne Laufwerksbuchstaben in der Datenträgerverwaltung angezeigt wird, wird es nicht im Datei-Explorer angezeigt. Mach dir keine Sorge.
Sie können einen neuen Laufwerksbuchstaben ändern oder hinzufügen, damit WD Passport auf einem Windows-PC erkennbar und wieder zugänglich ist:
Schritt 1. Drücken Sie die Tasten Win + R, geben Sie ein diskmgmt.msc Klicken Sie im Dialogfeld Ausführen auf „OK“, um die Datenträgerverwaltung zu öffnen.
Schritt 2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das WD-Laufwerk, das nicht angezeigt wird, und wählen Sie 'Laufwerksbuchstaben und -pfade ändern...'.
Schritt 3. Klicken Sie auf „Hinzufügen“, legen Sie einen neuen Laufwerksbuchstaben fest, der dem externen WD-Laufwerk zugewiesen werden soll, und klicken Sie auf „OK“.
Wenn dem WD-Laufwerk bereits ein Buchstabe zugewiesen wurde, klicken Sie auf „Ändern“, um einen anderen Buchstaben dafür auszuwählen. Starten Sie danach Ihren PC neu und prüfen Sie, ob Sie die externe WD-Festplatte im Windows-Datei-Explorer aufrufen können.
Fix 2. Beschädigtes Dateisystem / fehlerhaften Sektor reparieren
Gilt für: Behoben, dass die externe WD-Passport-Festplatte aufgrund eines Dateisystemfehlers oder fehlerhafter Sektoren nicht angezeigt wird.
Wenn die Systemdateien beschädigt sind oder das WD-Gerät fehlerhafte Sektoren enthält, wird es von der Windows-Datenträgerverwaltung möglicherweise als „*Andere“ oder RAW erkannt. Ihr Computer kann es möglicherweise nicht einmal vom Datei-Explorer erkennen.
Die JustAnthr-Partitionsmanager-Software mit ihrer Funktion zum Überprüfen des Dateisystems kann helfen. Solange Ihre Datenträgerverwaltung es erkennen kann, können Sie dieses Tool anwenden, um das beschädigte Dateisystem und die fehlerhaften Sektoren auf der WD-Festplatte zu reparieren.

Black Friday, riesiger Rabatt
Kostenfreier DownloadWindows 11/10/8/7 100% sicher
Folgen Sie, um zu sehen, wie Sie beschädigte Systemdateien und fehlerhafte Sektoren auf dem WD-Gerät reparieren:
Danach können Sie das Laufwerk überprüfen. Wenn Ihre Dateien fehlten, fahren Sie mit Teil 3 fort und wenden Sie eine zuverlässige Datenwiederherstellungssoftware an, um alle Daten Ihrer externen WD-Festplatte wiederherzustellen.
Lösung 3. Schließen Sie WD My Passport Halfway-in-USB an
Diese Methode ist eher eine vorübergehende Lösung. Laut einem Feedback eines Benutzers in einem Forum hat sein Computer auf diese 'skurrile Weise' die externe Festplatte erfolgreich erkannt. So geht's.
Schritt 1. Stecken Sie das USB-Kabel halb durch einen der USB-Anschlüsse Ihres Computers.
Schritt 2. Warten Sie, bis die WD-Festplatte im Datei-Explorer angezeigt wird.
Schritt 3. Wenn Sie Ihre Festplatte sehen, stecken Sie den USB-Stick vollständig in den USB-Anschluss.
Es mag unvernünftig sein, aber ziemlich viele Leute haben ihr Problem mit diesem Trick gelöst. Probieren Sie es aus!
Fix 4. Versuchen Sie es mit einem anderen USB-Kabel/-Port oder PC
Wenn Ihre WD-Festplatte weder im Datei-Explorer noch in der Datenträgerverwaltung angezeigt wird, können Sie versuchen, das USB-Kabel zu wechseln, einen anderen USB-Anschluss oder einen neuen PC auszuprobieren, um zu sehen, ob die Festplatte gelesen werden kann oder nicht.
Schritt 1. Wechseln Sie einen USB-Port/ein Kabel und schließen Sie es wieder an Ihren Computer an.
Wenn das Laufwerk über ein neues USB-Kabel oder auf einem neuen PC gelesen werden kann, funktioniert das Laufwerk einwandfrei. Das Problem liegt am USB-Kabel.
Schritt 2. Schließen Sie das WD-Laufwerk über einen neuen USB-Hub oder an einen neuen PC wieder an.
- Wenn das WD Passport-Laufwerk angezeigt wird, ist es der beschädigte USB-Hub, der das Anzeigen von WD verhindert.
- Wenn der WD-Pass weder auf Ihrem aktuellen noch auf dem neuen PC erkannt wird, ersetzen Sie das WD-Laufwerk durch ein neues.
Fix 5. WD-Treiber für externe Geräte aktualisieren und BUS-Controller neu installieren
Wenn das WD Passport-Laufwerk nicht funktioniert, kann dies an den veralteten Gerätetreibern liegen. Der beste Weg ist also, seinen Treiber über die folgenden drei Pfade zu aktualisieren:
#1. Laden Sie den WD-Gerätetreiber herunter und installieren Sie ihn:
Schritt 1. Schließen Sie die problematische externe WD-Festplatte an Ihren PC an.
Schritt 2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Windows-Symbol und wählen Sie „Geräte-Manager“.
Schritt 3. Suchen und erweitern Sie Festplattentreiber, tragbare Geräte, universelle serielle USB-Controller oder andere Geräte.
Prüfen Sie, ob die externe WD-Festplatte als „Unbekanntes“ Gerät angezeigt wird.
Schritt 4. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Unbekannte oder nicht funktionierende externe WD-Festplatte und wählen Sie „Eigenschaften“.
Schritt 5. Gehen Sie zur Registerkarte Details und setzen Sie die Eigenschaft auf 'Hardware-IDs'.
Schritt 6. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den obersten Wert und klicken Sie auf 'Kopieren'.
Schritt 7. Fügen Sie es in einen Browser ein und suchen Sie nach dem richtigen Gerätetreiber.
Schritt 8. Suchen und laden Sie den richtigen WD-Gerätetreiber herunter und installieren Sie ihn auf Ihrem PC.
Starten Sie danach Ihren Computer neu. Und mit Ihrem WD My Passport Ultra-Laufwerk funktioniert alles einwandfrei.
#2. Aktualisieren Sie den WD-Gerätetreiber über den Geräte-Manager:
Schritt 1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Windows-Symbol und wählen Sie „Geräte-Manager“.
Schritt 2. Erweitern Sie den Geräte-Manager und klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das WD My Passport Ultra-Laufwerk.
Schritt 3. Wählen Sie „Treiber aktualisieren“.
Schritt 4. Wählen Sie „Automatisch nach aktualisierter Treibersoftware suchen“ und warten Sie, bis der Vorgang abgeschlossen ist.
#3. USB-Controller deinstallieren/neu installieren
Wenn die universellen USB-Bus-Controller veraltet sind, kann dies auch dazu führen, dass Ihr WD-Passport nicht erkannt oder angezeigt wird. Sie können also versuchen, USB-Controller zu deinstallieren und neu zu installieren:
Schritt 1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Windows-Symbol und wählen Sie „Geräte-Manager“.
Schritt 2. Erweitern Sie Universal Serial Bus-Controller, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf USB-Controller des WD-Laufwerks und wählen Sie „Gerät deinstallieren“.
Wiederholen Sie den Vorgang, um jeden USB-Controller nacheinander zu deinstallieren.
Schritt 3. Starten Sie den Computer neu und Windows installiert die USB-Controller Ihres WD-Laufwerks automatisch neu.
Danach können Sie die gespeicherten Daten auf Ihrem WD Passport Ultra-Laufwerk normal aufrufen und darauf zugreifen.
- Notiz:
- Wenn die externe WD-Festplatte nach dem Ausprobieren all dieser Lösungen immer noch nicht sowohl im Datei-Explorer als auch in der Datenträgerverwaltung angezeigt wird, senden Sie Ihr Laufwerk wie in gezeigt zur Reparatur Fix 3 .
Fix 6. 'Unbekannte' und nicht erkannte externe WD-Festplatte zur Reparatur senden
Wenn Ihre externe WD-Festplatte in der Datenträgerverwaltung als „Unbekannt“ angezeigt wird, können Sie als letztes versuchen, die Festplatte zur Reparatur einzusenden.
Sie haben zwei Möglichkeiten für dieses Problem:
- Option 1. Außerhalb der Garantiezeit: Senden Sie eine externe WD-Festplatte zur Reparatur an ein lokales Reparaturzentrum
- Option 2. Innerhalb der Garantie: Senden Sie die externe WD-Festplatte an den Hersteller zurück
Teil 3. Daten von der externen WD-Festplatte holen und sie formatieren, damit sie wieder funktioniert
Wenn Ihre WD-Festplatte angezeigt wird und Sie wieder auf die Festplatte zugreifen können. Lesen Sie die letzte Anleitung in diesem Teil, um Ihre Dateien vollständig zu schützen und die externe WD-Festplatte wieder für das Speichern und Bearbeiten von Daten geeignet zu machen.
#1. Holen Sie sich Daten von der externen WD-Festplatte
Es gibt zwei Möglichkeiten, wie Sie Dateien vollständig von Ihrer externen WD-Festplatte abrufen können:
- 1. Öffnen und kopieren Sie Daten von Ihrer WD-Festplatte als Backup auf ein anderes Speichergerät.
- 2. Stellen Sie mit der JustAnthr-Dateiwiederherstellungssoftware verlorene Dateien vom WD-Laufwerk wieder her.
Beachten Sie, dass Sie sich keine Sorgen machen müssen, wenn Sie während des Vorgangs einige wertvolle Dateien verloren haben. Professionelle Dateiwiederherstellungssoftware kann Ihre Dateien in 3 Schritten scannen und wiederherstellen:
Schritt 1. Wählen Sie die externe Festplatte
- Da Sie Daten von einer externen Festplatte wiederherstellen möchten, müssen Sie die Festplatte korrekt an Ihren Windows-Computer anschließen.
- Führen Sie den JustAnthr Data Recovery Wizard aus und wählen Sie genau das externe Laufwerk aus, auf dem Sie Daten verloren haben.
- Klicken Sie auf Scannen.

Schritt 2. Überprüfen Sie die Scanergebnisse
Die Software beginnt sofort damit, das ausgewählte Laufwerk nach allen verlorenen Daten zu durchsuchen. Während des Scans werden immer mehr Daten in den Ergebnissen angezeigt. Die Filterfunktion ist dazu da, um schnell die Dateien einer Art wie Bilder, Word-/Excel-/PDF-Dokumente, Videos usw. zu finden.

Schritt 3. Vorschau und Wiederherstellung von Daten
- Wenn Sie auf eine Datei doppelklicken, können Sie deren Inhalt in der Vorschau anzeigen.
- Wählen Sie die Datei(en) aus und klicken Sie auf Wiederherstellen.
- Wählen Sie ein anderes Laufwerk aus, um die wiederhergestellten Dateien anstelle des Originals zu speichern.

Denken Sie daran, die wiederhergestellten Dateien an einem anderen sicheren Ort zu speichern und fahren Sie dann mit der nächsten Anleitung fort, um Ihre externe WD My Passport-Festplatte so zu formatieren, dass sie wieder verwendbar ist.
#2. Formatieren Sie die externe WD-Festplatte auf verwendbar
Hier können Sie sich auch von JustAnthr Partition Master helfen lassen. Das Formatieren einer Diskette ist einfach und effizient:
Kontakte vom iPhone 6 auf das iPhone 7 übertragen

Black Friday, riesiger Rabatt
Kostenfreier DownloadWindows 11/10/8/7 100% sicher
Schritt 1. Starten Sie JustAnthr Partition Master, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Partition auf Ihrer externen Festplatte/USB/SD-Karte, die Sie formatieren möchten, und wählen Sie die Option „Formatieren“.

Schritt 2. Weisen Sie der ausgewählten Partition eine neue Partitionsbezeichnung, ein neues Dateisystem (NTFS/FAT32/EXT2/EXT3/EXT4/exFAT) und eine Clustergröße zu und klicken Sie dann auf „OK“.

Schritt 3. Klicken Sie im Warnfenster auf „OK“, um fortzufahren.

Schritt 4. Klicken Sie oben links auf die Schaltfläche „Vorgang ausführen“, um die Änderungen zu überprüfen, und klicken Sie dann auf „Übernehmen“, um mit der Formatierung Ihrer externen Festplatte/USB/SD-Karte zu beginnen.

Danach können Sie die Daten wieder auf Ihrer externen WD-Festplatte speichern.
Machen Sie Ihre externe WD-Festplatte sichtbar und funktionieren Sie jetzt
Auf dieser Seite haben wir erklärt, warum die externe WD My Passport Ultra-Festplatte auf einem Windows-PC nicht angezeigt wird, und haben 6 praktische Fehlerbehebungen bereitgestellt, damit Sie die Festplatte wieder anzeigen können.
Als Anfänger empfehlen wir Ihnen, der gesamten Anleitung nacheinander zu folgen. Diese Fixes funktionieren auch, um das gleiche Problem bei allen Marken von externen Festplatten, internen Festplatten, USB- oder SD-Karten zu beheben.
Jetzt sind Sie dran. Ergreifen Sie Schritte, um zu beheben, dass die externe WD-Festplatte nicht angezeigt wird und sie wieder funktioniert, ohne dass Daten verloren gehen.
Leute fragen auch
Weitere Fragen zum WD-Pass finden Sie in den folgenden Fragen und Antworten. Sie erhalten eine zufriedenstellende Antwort:
1. WD My Passport wird auf dem Mac nicht angezeigt
Wenn Sie ein ähnliches Problem haben, bei dem die externe oder interne WD My Passport-Festplatte auf dem Mac nicht angezeigt wird, können Sie die folgenden Tipps ausprobieren, die hier aufgeführt sind, um Hilfe zu erhalten: (Einige sind ähnlich wie auf dieser Seite gezeigt)
- #1. Verbinden Sie WD Passport erneut mit dem Mac
- #2. WD Passport-Laufwerksbuchstaben ändern
- #3. Installieren Sie WD Passport erneut auf dem Mac
- #4. WD Passport-Laufwerktreiber aktualisieren
- #5. Formatieren Sie WD My Passport auf dem Mac
2. Wie verwende ich WD Passport unter Windows 10?
Für einen neuen WD Passport: Passport mit Windows 10 PC verbinden > Datenträgerverwaltung öffnen und Datenträger initialisieren > Erstellen Sie eine neue Partition auf dem WD Passport-Laufwerk.
Für einen gebrauchten WD Passport: Verbinden Sie ihn mit Windows 10 > Öffnen Sie ihn im Datei-Explorer, um ihn zu verwenden. Wenn Sie mehr Speicherplatz benötigen, löschen Sie einige nutzlose Dateien darauf, um Speicherplatz freizugeben.
3. Warum wird meine externe Festplatte nicht angezeigt?
Dementsprechend können viele Gründe dazu führen, dass Ihre externe Festplatte nicht angezeigt wird. Hier ist eine Liste der wichtigsten Gründe:
- Die externe Festplatte ist nicht richtig mit dem PC verbunden
- Defektes USB-Kabel oder USB-Hub
- Externe Festplatte ist nicht initialisiert
- Externe Festplatte enthält kein Volume
- Externe Festplatte hat keinen Laufwerksbuchstaben
- Externe Festplatte enthält Dateisystemfehler, fehlerhafte Sektoren oder Viren
Folgen Sie für eine Lösung zu Externe/interne Festplatte wird nicht angezeigt unter Windows 10/8/7.