6 Korrekturen| USB-Gerät defekt und wird nicht erkannt
Hier sind die Lösungen für das fehlerhafte USB-Gerät und das nicht erkannte Problem. Machen Sie sich keine Sorgen, wenn dieser USB-Gerätefehler auftritt. Verwenden Sie die folgenden Methoden, um Ihren USB wiedererkennbar und wieder verwendbar zu machen.
Effektive Lösungen | Schritt-für-Schritt-Fehlerbehebung |
---|---|
Lösung 1. Computer trennen | Fahren Sie den Computer herunter > Ziehen Sie das Netzkabel ab... Vollständige Schritte |
Fix 2. USB-Kabel/-Port ändern | Überprüfen Sie alle verfügbaren USB-Kabel und -Anschlüsse... Vollständige Schritte |
Fix 3. Gerätetreiber deinstallieren | Navigieren Sie zur Registerkarte Treiber, wählen Sie Deinstallieren... Vollständige Schritte |
Fix 4. Gerätetreiber aktualisieren | Wählen Sie im Geräte-Manager Gerätetreiber aktualisieren... Vollständige Schritte |
Weitere Fixes und USB-Datenwiederherstellung | USB-Einstellungen ändern und USB-Treiber neu installieren... Vollständige Schritte |
„USB-Gerät nicht erkannt“ ist ein Fehler, der normalerweise auf Windows-Computern auftritt, wenn Sie ein USB-Gerät anschließen. Wenn Windows einen solchen Fehler generiert, wird die USB wird nicht angezeigt auf Ihrem Computer und Sie können nicht auf Ihre Daten zugreifen. In verschiedenen Situationen folgen dem Fehler verschiedene Meldungen:
'Das letzte USB-Gerät, das Sie an diesen Computer angeschlossen haben, hat eine Fehlfunktion und Windows erkennt es nicht.'
'Eines der an diesen Computer angeschlossenen USB-Geräte hat eine Fehlfunktion und Windows erkennt es nicht. Um Hilfe bei der Lösung dieses Problems zu erhalten, klicken Sie auf diese Nachricht.'
So beheben Sie das in Windows nicht erkannte USB-Gerät
Wenn Ihr Gerät auf Ihrem Computer nicht erkannt wird, versuchen Sie es mit den folgenden sechs Lösungen, damit es wieder angezeigt wird. Wir empfehlen Ihnen dringend, die folgenden Methoden der Reihe nach zu befolgen. Da es viele Gründe gibt, die dazu führen, dass Windows den USB-Gerätefehler nicht erkennt, ist jede Methode für ein bestimmtes Szenario geeignet.
Lösung 1. Trennen Sie Ihren Computer von der Stromquelle
Das klingt nach einem Kinderspiel, aber es funktioniert! Bei den meisten nicht erkannten USB-Geräten liegt normalerweise kein Fehler vor. Ein einfacher Neustart des Computers könnte das Problem beheben. Diese Methode startet das Motherboard neu, an das die gesamte Computerhardware angeschlossen ist, einschließlich der USB-Anschlüsse. Ein Neustart des Motherboards hilft normalerweise, die vorübergehende unzureichende Stromversorgung für externe Geräte zu beheben.
Schritt 1. Unterbrechen Sie die Stromversorgung Ihres Computers an der Quelle, die Ihren Computer aus der Steckdose zieht.
Schritt 2. Lassen Sie den Computer einige Minuten vom Netz getrennt und stecken Sie ihn dann wieder in die Steckdose.
Schritt 3. Überprüfen Sie, ob der Computer das USB-Gerät erkennt und ihm einen Laufwerksbuchstaben zuweist.
Wenn dieser Fix nicht funktioniert hat, keine Panik. Befolgen Sie die anderen Korrekturen unten.
Fix 2. Ändern Sie den USB-Port
Funktioniert der USB-Anschluss Ihres Computers nicht richtig? Überprüfen Sie nacheinander die verfügbaren USB-Anschlüsse und sehen Sie, ob es sich um ein Computerhardwareproblem oder ein Problem mit dem Gerät selbst handelt. Wenn der Wechsel zu einem anderen Port das Problem behebt, stimmt etwas mit dem vorherigen Port nicht. Sie können diesen defekten Port aufgeben oder Ihren Computer zur Reparatur einschicken.
Fix 3. Deinstallieren Sie den USB-Gerätetreiber, um USB erkennbar zu machen
Wenn die USB-Treiber instabil oder beschädigt sind, werden diese Treiber mit dieser Methode entfernt. Beachten Sie, dass das Deinstallieren der Treiber dazu führen kann, dass alle USB-Anschlüsse dysfunktional werden.
Schritt 1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Windows-Logo und wählen Sie Geräte-Manager.
Schritt 2. Suchen und erweitern Sie Universal Serial Bus-Controller, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf einen der USB-Treiber und klicken Sie auf Deinstallieren. Tun Sie dies für alle USB-Treiber nacheinander.
Schritt 3. Starten Sie Ihren PC neu. Die USB-Treiber werden automatisch neu installiert und lösen das Problem mit beschädigten USB-Geräten.
Fix 4. Aktualisieren/Rollback eines Gerätetreibers
Viele YouTube-Videos und IT-Foren empfehlen die Verwendung des Geräte-Managers zur Fehlerbehebung bei nicht erkennbaren USB-Geräten. Probieren Sie diese Methode aus und sehen Sie, ob sie für Sie funktioniert.
Schritt 1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Windows-Logo und wählen Sie Geräte-Manager.
Schritt 2. Erweitern Sie 'Universal Serial Bus Controllers' und Sie sehen ein Element namens 'Generic USB Hub'. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den ersten generischen USB-Hub und wählen Sie „Eigenschaften“.
Schritt 3. Navigieren Sie zur Registerkarte 'Treiber' und wählen Sie ' Treiber aktualisieren '.
Schritt 4. Auf die Frage, wie Sie nach Treibersoftware suchen möchten, gibt es zwei Möglichkeiten.
1. Automatisch nach aktualisierter Treibersoftware suchen
Auf diese Weise wird ein automatisches Update von Windows verwendet. Wenn dies abgeschlossen ist, müssen Sie nur das USB-Gerät trennen, den Computer neu starten und das USB-Gerät erneut anschließen. Windows installiert den neuesten Treiber für Sie.
2. Durchsuchen Sie meinen Computer nach Treibersoftware
Wenn Sie diese Option auswählen, müssen Sie mit dem Popup-Fenster 'Aus einer Liste von Gerätetreibern auf meinem Computer auswählen' fortfahren.
Wählen Sie aus der Liste Generic USB hub (generischer USB-Hub), was normalerweise die einzige Option ist. Klicken Sie auf „Weiter“ und Windows installiert den Treiber für Sie.
kannst du gelöschte schnappschüsse wiederherstellen?
- Spitze
- Wenn die Aktualisierung des Treibers das Problem mit dem USB-Gerät nicht löst, versuchen Sie, jeden generischen USB-Hub zu aktualisieren, bis Sie alle aktualisiert haben.
Führen Sie auf dem gleichen Pfad wie beim Aktualisieren des Treibers einen Rollback zum vorherigen Treiber durch, wenn der Fehler nicht aufgetreten ist. Anstatt „Treiber aktualisieren“ auf der Registerkarte „Treiber“ auszuwählen, wählen Sie dieses Mal „Treiber zurücksetzen“.
Die Änderungen an der Computerleistung und dem Gerätetreiber sollten wirksam werden und Ihr USB-Gerät meldet keine Probleme mehr. Wenn dies nicht der Fall ist, probieren Sie die anderen drei Methoden nacheinander aus.
Fix 5. Ändern Sie die Einstellungen für den selektiven USB-Suspend
Ein weiterer möglicher Grund für Ihre USB-Fehlfunktionen ist, dass der Hub-Treiber den USB automatisch anhält. In diesem Fall kann es hilfreich sein, die Einstellungen für den selektiven USB-Suspend zu ändern.
Schritt 1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Windows-Symbol und klicken Sie auf Energieoptionen.
Schritt 2. Klicken Sie im Fenster Energiesparplan auswählen oder anpassen auf Planeinstellung ändern.
Schritt 3. Klicken Sie im Fenster Planeinstellungen bearbeiten auf Erweiterte Energieeinstellungen ändern.
Schritt 4. Suchen und erweitern Sie im Fenster Energieoptionen die USB-Einstellungen, erweitern Sie die Einstellungen für selektives USB-Suspendieren und deaktivieren Sie die Einstellungen für Akkubetrieb und Angeschlossen.
Schritt 5. Klicken Sie auf Übernehmen und dann auf OK, um die Einstellungen zu speichern.
Fix 6. USB-Root-Hub reparieren
Der USB-Root-Hub ist der Softwaretreiber, mit dem Sie mehrere USB-Peripheriegeräte an Ihren Computer anschließen können. Die meisten Computer verfügen über mehrere Root-Hubs, sodass Sie den Datenbus für mehrere Geräte freigeben können. Wenn der Computer Ihr USB-Laufwerk nicht erkennt, versuchen Sie, den USB-Root-Hub zu reparieren.
Schritt 1. Öffnen Sie den Geräte-Manager, suchen Sie die Option Universal Serial Bus Controllers und klicken Sie einmal darauf, um sie zu erweitern.
Schritt 2. Suchen Sie die Option USB Root Hub in dieser Kategorie, klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie Eigenschaften.
Schritt 3. Gehen Sie zur Registerkarte Energieverwaltung und deaktivieren Sie die Option 'Computer kann dieses Gerät ausschalten, um Energie zu sparen'. Klicken Sie dann auf OK, um Ihre Änderungen zu speichern.
Weitere Fehlerbehebung: Datenwiederherstellung vom USB-Flash-Laufwerk
Die sechs oben beschriebenen Möglichkeiten sind alle Möglichkeiten, den Fehler „USB-Gerät funktioniert nicht richtig und nicht erkannt“ zu beheben.
Wenn einer der Fixes funktioniert hat, sollten Sie in der Lage sein, auf Ihren USB-Stick zuzugreifen und die darauf gespeicherten Daten erneut zu verwenden.
Wenn Sie das Problem behoben haben, aber feststellen, dass Daten auf Ihrem USB-Flash-Laufwerk fehlen, benötigen Sie Software von Drittanbietern, um Ihre Daten abzurufen. Hier kann JustAnthr Disk Data Recovery helfen, wenn Ihr USB-Gerät nicht auf Ihrem Computer, sondern in der Datenträgerverwaltung angezeigt wird. Das Programm funktioniert sehr gut unter Windows 11/10/8/7/XP und früheren Versionen.
JustAnthr Festplatten-Datenwiederherstellungssoftware
- Reparieren Sie beschädigte Dateien auf dem USB-Laufwerk, einschließlich beschädigter Fotos, Videos und Dokumente
Schritt 1. Führen Sie die USB-Datenwiederherstellungssoftware aus
Schließen Sie das USB-Flash-Laufwerk an Ihren Computer an und starten Sie die JustAnthr USB-Datenwiederherstellungssoftware auf Ihrem PC. Wählen Sie das USB-Laufwerk aus, das als Wechseldatenträger gekennzeichnet ist, und klicken Sie auf „Scannen“, um nach Ihren verlorenen Dateien zu suchen.

Schritt 2. Verlorene Dateien auf einem USB-Laufwerk scannen und suchen
iPhone 6 Taschenlampe lässt sich nicht einschalten
JustAnthr Data Recovery Wizard scannt Ihr USB-Flash-Laufwerk gründlich und findet alle Ihre verlorenen Daten darauf. Verwenden Sie nach Abschluss des Scanvorgangs die Filterfunktion, um nach einem bestimmten Dateityp zu filtern. Mit diesem Programm können Sie die auf Ihrem USB-Stick gefundenen Dateien überprüfen und in der Vorschau anzeigen.

Schritt 3. Alle verlorenen Dateien von USB wiederherstellen
Mit einem Doppelklick können Sie die Scanergebnisse in der Vorschau anzeigen. Wählen Sie die wiederherzustellenden Zieldateien aus und klicken Sie auf „Wiederherstellen“, um sie an einem sicheren Ort auf Ihrem PC oder anderen externen Speichergeräten zu speichern.

Wenn Sie Daten von USB-Geräten abrufen, empfehlen wir Ihnen, die abgerufenen Dateien an einem sicheren Ort zu speichern, um weitere Probleme zu vermeiden.
Bonus-Tipp: USB auf NTFS/FAT32 formatieren und Partition auf USB neu erstellen
Einige Leute sind mehr als einmal auf das Problem gestoßen. Sie sagten, dass das gleiche USB-Gerät nach einer kurzen Reparaturzeit wieder defekt war. Wenn dies bei Ihnen der Fall ist, kann das Formatieren und erneute Erstellen einer neuen Partition helfen.
- Schließen Sie den USB an den PC an, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Dieser PC/Arbeitsplatz und wählen Sie Verwalten.
- Rufen Sie den Geräte-Manager auf, wählen Sie Datenträgerverwaltung, suchen Sie mit der rechten Maustaste auf Ihren fehlerhaften USB-Stick und wählen Sie Volume formatieren...
- Beenden Sie den Formatierungsvorgang und stellen Sie das Dateisystem auf NTFS oder FAT32 ein.
Überprüfen Sie, ob der USB auf Ihrem Computer angezeigt wird oder nicht. Wenn nicht, führen Sie die folgenden Schritte aus:
- Öffnen Sie die Datenträgerverwaltung, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf USB, wählen Sie Volume löschen und schließen Sie den Vorgang ab.
- Wenn USB als nicht zugeordnet angezeigt wird, klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf, wählen Sie Neues einfaches Volume, legen Sie den Laufwerksbuchstaben fest, legen Sie das Dateisystem (NTFS/FAT32) dafür fest und schließen Sie den Vorgang ab.
Danach sollten Sie auf das USB-Laufwerk Ihres PCs zugreifen und wieder Daten darauf speichern können.
Video-Tutorial: USB selbst erkennen
Dieses Video enthält 4 zuverlässige Lösungen, die oben vorgestellt wurden, und Sie können ihnen auch folgen, um Probleme mit nicht erkannten USB-Geräten selbst zu beheben.