Was ist eine .edb-Datei?
EDB, die Abkürzung für Extensible Storage Engine Database, ist die Datenbankdatei von Microsoft Exchange Server, die nur von Windows-Plattformen unterstützt wird. Extensible Storage Engine (ESE) ist eine von Microsoft entwickelte Datenspeichertechnologie. Es ermöglicht Anwendungen wie Exchange Server, Daten über indizierten und sequentiellen Zugriff zu speichern und abzurufen. Somit enthält die Exchange .edb-Datei alle Konten und deren Postfächer unter dem aktuellen Exchange-Server. Es besteht kein Zweifel, dass alle Elemente unter dem Postfach (Posteingang, Postausgang, Gesendete Elemente, Gelöschte Elemente, Kalender, Kontakte, Entwürfe, Journal, Notizen, Aufgaben und Unbekannt) auch in der EDB-Datei enthalten sind.
So öffnen Sie eine EDB-Datei mit dem EDB-Dateibetrachter
Angesichts der obigen Informationen sollten Sie wissen, dass die gängigste Methode zum Öffnen und Zugreifen auf die Daten in der EDB-Datei darin besteht, den Microsoft Exchange Server zu verwenden. Glücklicherweise können Sie mit Hilfe eines EDB-Dateibetrachters die Elemente in einer Exchange-Datenbank ohne Exchange Server öffnen und anzeigen.
JustAnthr HerunterladenWin-Version
Bei Bedarf können Sie auch Daten aus der EDB-Datei extrahieren und die Datei in Outlook öffnen.
So zeigen Sie die Exchange-EDB-Datei an:
Schritt 1. Starten Sie JustAnthr Exchange Recovery, klicken Sie auf die drei Punkte, um die EDB-Datei auszuwählen, und klicken Sie dann auf 'Analyze'.

Schritt 2. Warten Sie, bis der Analysevorgang abgeschlossen ist, und sehen Sie dann den gesamten Inhalt, einschließlich Konten, nämlich Postfächer und Unterordner.

Schritt 3. Um ein bestimmtes Element anzuzeigen, z.B. eine E-Mail in den Posteingang, erweitern Sie das Konto und klicken Sie auf 'Posteingang'. Dann sehen Sie alle Elemente im Posteingang, doppelklicken Sie auf das Element, um seine Details anzuzeigen.

So extrahieren Sie Daten aus einer EDB-Datei:
Wenn Sie versuchen, Elemente aus der Exchange-Datenbankdatei zu extrahieren, können Sie die Daten aus der Datenbank exportieren.
Schritt 1. Wählen Sie nach dem Analysevorgang die Elemente aus, klicken Sie auf „MSG exportieren“ und wählen Sie einen Ordner zum Speichern der Daten aus.

Schritt 2. Wenn es abgeschlossen ist, klicken Sie auf 'OK'. Um den Inhalt der Datei anzuzeigen, können Sie die MSG-Datei mit Outlook öffnen.

Wie Sie jetzt vielleicht wissen, kann JustAnthr Exchange Recovery als EDB-Dateibetrachter arbeiten, ist aber mehr als ein Exchange-EDB-Betrachter. Außerdem können Sie gelöschte Postfächer wiederherstellen, die Exchange-Datenbank auf einem anderen Server wiederherstellen und vieles mehr.
FAQ: Andere heiße Probleme im Zusammenhang mit der EDB-Datei
Hier sind einige häufig gestellte Fragen von Benutzern zur EDB-Datei in Windows:
'Was nützt die Windows EDB-Datei?'
Wenn Sie die obigen Absätze sorgfältig gelesen haben, sollten Sie wissen, dass die EDB die Datenbankdatei von Exchange Server ist. Es enthält alle Daten, die Sie auf dem Exchange-Server haben, einschließlich der Konten und des Posteingangs, des Postausgangs und mehr, die zum Konto gehören.
'Kann ich die Windows EDB-Datei löschen?'
Die EDB-Datei speichert alle Ihre Konten und Daten (Posteingang, Postausgang, gesendete Elemente, gelöschte Elemente, Kalender, Kontakte...). Löschen Sie die EDB-Datei daher nicht vom Computer, es sei denn, Sie sind sicher, dass Sie die Daten nicht mehr benötigen. Wenn Sie die EDB-Datei versehentlich gelöscht haben, verwenden Sie den Data Recovery Wizard der Festplattenwiederherstellungssoftware, um sie so schnell wie möglich wiederherzustellen.
'Wo wird die EDB-Datei gespeichert?'
Die Windows-EDB-Datei befindet sich unter %ProgramData%MicrosoftSearchDataApplicationsWindows .
'Wie konvertiere ich EDB in PST'
EDB nimmt im Allgemeinen einen großen Teil des Plattenspeichers ein. Um die Größe der EDB-Datei zu reduzieren, können Sie EDB in mehrere getrennte PST-Dateien konvertieren, was mit Hilfe von Drittanbietersoftware möglich ist.
Die Quintessenz
Mit JustAnthr Exchange Recovery können Sie die Elemente in einer EDB-Datei anzeigen, die EDB-Datei ohne Exchange Server öffnen, Daten aus der EDB-Datei extrahieren und die Elemente in einer EDB-Datei mit Outlook öffnen. Es ist mehr als ein EDB-Dateibetrachter. Wie der Name schon sagt, können Sie mit der Software auch die gelöschten Elemente aus der Exchange-Datenbank wiederherstellen, was sehr hilfreich ist, wenn Sie versehentlich Elemente aus einem Konto gelöscht haben.