Haupt Artikel [Korrigiert] 'Aktueller schreibgeschützter Status Ja' auf USB-Flash-Laufwerk/SD-Karte

[Korrigiert] 'Aktueller schreibgeschützter Status Ja' auf USB-Flash-Laufwerk/SD-Karte

Aktualisiert von Roxanne am 08.11.2021 Geschrieben von Jean Über den Autor

Folgen Sie der Inhaltsnavigation und finden Sie die beste Lösung, um den schreibgeschützten Status sofort von Ihrem Gerät zu entfernen:

SEITENINHALT:
Übersicht über den aktuellen schreibgeschützten Status Ja
Lösungen für 'Aktueller schreibgeschützter Status Ja' auf einem USB-Flash-Laufwerk oder einer SD-Karte [4 Methoden]
Bonusfix für 'Aktueller schreibgeschützter Status Ja' mit JustAnthr Partition Master
So verhindern Sie, dass das Gerät schreibgeschützt wird

Gilt für: Beheben Sie den Fehler 'Aktueller schreibgeschützter Status Ja' auf HDD, SSD, externer Festplatte, USB-Flash-Laufwerk, SD-Karte usw. in Windows 10/8/7/XP/Vista.

Das könnte Sie auch interessieren: 1. Beheben Sie den schreibgeschützten Fehler der externen Festplatte auf dem Mac ; zwei. Android-SD-Karte schreibgeschützt montiert ;

Wie behebe ich den Fehler 'Aktueller schreibgeschützter Status Ja'?

Fall 1 - Wie deaktiviere ich den schreibgeschützten USB-Speicher?

'Hallo, ich habe versucht, diskpart den Schreibschutz vom SanDisk USB-Flash-Laufwerk zu entfernen, es funktionierte zum ersten Mal, aber jetzt zeigt es 'Aktueller schreibgeschützter Status: Ja' an und ich kann es nicht formatieren oder darauf schreiben. Was muss ich tun, um den normalen Lese- und Schreibstatus wiederherzustellen?'

aktueller schreibgeschützter Status ja

Fall 2 - Aktueller schreibgeschützter Status ja auf Micro-SD-Karte

„Weiß jemand, wie ich eine Micro-SD-Karte entsperren kann? Ich habe viele Fotos auf meiner alten Android-Telefonkarte gespeichert, kann aber nicht darauf zugreifen, da sie auf meinem Computer als schreibgeschützt angezeigt wird. Wie entferne ich einen aktuellen Status aus dem schreibgeschützten Zustand?'

Laut vielen normalen Benutzern wissen sie nicht, was der Fehler 'aktueller schreibgeschützter Status ja' ist und wie dieses Problem aufgetreten ist. Darüber hinaus weiß nur keiner von ihnen, wie man den aktuellen schreibgeschützten Zustand ja bis nein auf einer Festplatte, einem USB-Flash-Laufwerk, einer SD-Karte usw. aufhebt.

Im Folgenden helfen wir Ihnen, dieses Problem zu beheben, damit das Gerät wieder normal funktioniert und Ihr Gerät davor geschützt wird, wieder schreibgeschützt zu werden.

Übersicht über den aktuellen schreibgeschützten Status Ja

In diesem Teil erfahren Sie: 1. Was ist der Fehler „aktueller schreibgeschützter Status ja“; 2. Warum ist Ihr Gerät schreibgeschützt?

Der Fehler 'aktueller schreibgeschützter Zustand ja' wird verwendet, um den Zustand Ihres aktuellen schreibgeschützten Geräts zu beschreiben. Bei diesem Problem können Sie weder neue Dateien speichern noch die gespeicherten Daten auf dem Gerät verwenden. Es wird häufig in Wechselspeichergeräten vieler großer Marken wie SanDisk, Transcend, Kingston usw. verwendet.

Warum ist Ihr Gerät schreibgeschützt? Es wird durch die folgenden Probleme verursacht:

  • Der physische Schalter ist gesperrt.
  • Ihr Gerät ist schreibgeschützt.
  • Der Registrierungsschlüssel ist als Schreibschutznummer festgelegt.

Wie können Sie also den Schreibschutz auf Ihren Geräten problemlos in Lesen und Schreiben ändern? Lesen Sie weiter und versuchen Sie die folgenden Problemumgehungen nacheinander, damit Ihr schreibgeschützter USB-Stick, Ihre SD-Karte usw. wieder ordnungsgemäß funktioniert.

Lösungen für 'Aktueller schreibgeschützter Status Ja' auf einem USB-Flash-Laufwerk oder einer SD-Karte [4 Methoden]

Hier haben wir 4 beste Möglichkeiten gefunden, die von einfach bis komplex angegeben sind, damit Sie dieses Problem effizient von Ihrem Gerät lösen und ohne Datenverlust beheben können:

  1. #1. Überprüfen und deaktivieren Sie den physischen Schalter
  2. #2. Regedit öffnen und Registrierungsschlüssel ändern
  3. #3. Verwenden Sie das Tool zum Entfernen des Schreibschutzes
  4. #4. Schreibgeschützten Status löschen Ja über Diskpart

Beginnen wir jetzt mit dem Entfernen des aktuellen schreibgeschützten Status von Ja bis Nein auf Ihrem USB-Stick, Ihrer SD-Karte, Ihrer externen oder internen Festplatte.

Lösung 1. Überprüfen und deaktivieren Sie den physischen Schalter

Nicht alle Flash-Disks oder USB-Sticks verfügen über einen Sperrschalter. Also erstmal einen Scheck machen.

Schritt 1. Nehmen Sie Ihren Stick heraus und prüfen Sie, ob sich an der Seite ein physischer Sperrschalter befindet.

Schritt 2. Wenn ein Sperrschalter vorhanden ist, schieben Sie den Schalter auf die Entsperrseite.

USB-Sperrschalter wechseln

Schritt 3. Schließen Sie nun Ihre USB- oder SD-Karte an Ihren Computer an und prüfen Sie, ob sie zugänglich ist.

Wenn es auf Ihrem Computer als schreibgeschützt angezeigt wird, versuchen Sie die folgenden Methoden, um Ihr Gerät und Ihre Daten wieder verwendbar zu machen.

Lösung 2. Regedit öffnen und Registrierungsschlüssel ändern

Wenn Sie auf der Flash-Disk keinen Schalter finden, können Sie Ihr Gerät mit dem Regedit-Editor entsperren und den Schreibschutz entfernen. Dieser Weg ist irgendwie schwieriger und muss sorgfältig durchgeführt werden.

So geht's:

Schritt 1. Schließen Sie das schreibgeschützte USB-Flash-Laufwerk richtig an einen Windows-PC an.

Schritt 2. Drücken Sie Fenster + R gleichzeitig die Tasten, um die Run-Box zu öffnen. Typ regedit und klicken Sie auf 'OK'.

Schritt 3. Nun haben Sie den 'Registry Editor' geöffnet und navigieren zu diesem Pfad: HKEY_LOCAL_MACHINESYSTEMCurrentControlSetControlStorageDevicePolicies.

Schritt 4. Drücke den 'Schreibschutz'-Symbol und setzen Sie die 'Wertdaten' auf 0 . OK klicken'.

Ändern Sie den Registrierungsschlüssel und setzen Sie die Wertdaten auf 0

Schritt 5. Schließen Sie den Registrierungseditor und überprüfen Sie Ihre Dateien auf dem USB- oder externen Gerät erneut.

Lösung 3. Registrierungsalternative - Tool zum Entfernen des Schreibschutzes

Machen Sie sich keine Sorgen, wenn Sie sich nicht für einen professionellen Computerbenutzer halten und mit Befehlszeilen nicht vertraut sind. Es gibt grafikbasierte Lösungen, mit denen Sie den Schreibschutz von Ihren Festplatten, USB-Laufwerken und sogar SD-Karten entfernen können.

JustAnthr CleanGenius ist eines dieser Tools, mit dem Sie die oben genannten Probleme auf Ihren Laufwerken beheben können, ohne etwas über die Befehlszeile zu wissen.

Hier ist eine leicht verständliche Anleitung, wie Sie dieses Tool verwenden können, um Ihre Probleme zu lösen:

Schritt 1: DOWNLOADEN und installieren Sie JustAnthr CleanGenius (kostenlos) auf Ihrem Computer.

Schritt 2: Führen Sie JustAnthr CleanGenius auf Ihrem PC aus, wählen Sie Optimierung und wähle die Schreibschutz Modus.

Schreibschutz deaktivieren

Schritt 3: Wählen Sie das schreibgeschützte Gerät aus und klicken Sie auf Deaktivieren um den Schutz zu entfernen.

Deaktivieren Sie den Schreibschutz von Speichergeräten.

Lösung 4. Löschen Sie den schreibgeschützten Status Ja über den Diskpart-Befehl

Die letzte wirksame Methode, die Sie ausprobieren können, besteht darin, den Diskpart-Befehl als Administrator auszuführen, um den Fehler 'Nur-Lese-Status Ja' von Ihren Speichergeräten zu beseitigen.

Hier sind die Schritte:

Schritt 1. Starten Sie den PC neu, klicken Sie auf das Symbol Ihres Benutzernamens und wählen Sie aus, um sich als 'Administrator' anzumelden.

Schritt 2. Verbinden Sie Ihr schreibgeschütztes oder gesperrtes Gerät mit Ihrem Computer, wenn es sich um ein externes Speichergerät handelt.

Schritt 3. Typ cmd Klicken Sie im Windows-Suchfeld mit der rechten Maustaste auf die Eingabeaufforderung und wählen Sie 'Als Administrator ausführen'.

Schritt 4. Typ Diskpart und drücken Sie die Eingabetaste.

Schritt 5. Geben Sie die folgenden Befehle ein und drücken Sie jedes Mal die Eingabetaste, um den schreibgeschützten Status von Ihrem Gerät zu löschen:

    Listendiskette Datenträger auswählen 2(Ersetzen Sie 2 durch die Festplattennummer Ihres problematischen Laufwerks.) Attribute Datenträger löschen schreibgeschützt

Schreibgeschützten Status entfernen ja Fehler von gesperrtem Gerät

Schritt 6. Typ Ausfahrt um Diskpart zu schließen, wenn der Vorgang abgeschlossen ist.

Nachdem Sie die oben genannten 4 Lösungen ausprobiert haben, sollten Ihre Speichergeräte wieder zugänglich und zum Ändern verfügbar sein.

Bonusfix für 'Aktueller schreibgeschützter Status Ja' mit JustAnthr Partition Master

Beachten Sie, dass viele Gründe dazu führen würden, dass sich Ihre Festplatte in einem aktuellen schreibgeschützten Zustand befindet, z. B. die Beschädigung des Geräts oder ein Dateisystemfehler, eine Virusinfektion usw.

Sie können also versuchen, den JustAnthr-Partitionsmanager herunterzuladen, um ein beschädigtes Flash-Laufwerk und eine beschädigte Speicherkarte zu formatieren und das Gerät von SanDisk, Kingston und anderen Marken aus dem Problem 'aktueller schreibgeschützter Status ja' auf die Wiederverwendung zurückzusetzen.

JustAnthr Partition Master Kostenlos

 Kostenfreier Download Windows 11/10/8/7 100 % sicher Trustpilot-Bewertung: 4.4

Es ermöglicht Ihnen:

  • Externe/interne Festplatte in NTFS formatieren
  • Formatieren Sie USB, SD-Karte auf FAT32 (kleiner als 32 GB), exFAT (größer als 64 GB)

Denken Sie vor dem Formatieren des Geräts daran, alle wertvollen Daten im Voraus an einem anderen sicheren Ort zu sichern. Beginnen wir mit den folgenden Schritten:

  • Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das externe Laufwerk oder USB, das Sie formatieren möchten, und wählen Sie „Formatieren“.
  • Legen Sie die Partitionsbezeichnung, das Dateisystem (NTFS/FAT32/EXT2/EXT3/EXT4/exFAT) und die Clustergröße fest und klicken Sie dann auf „OK“.
  • Klicken Sie auf „OK“, um fortzufahren.
  • Klicken Sie auf die Schaltfläche 'Operation ausführen' und klicken Sie auf 'Übernehmen', um die Festplattenpartition zu formatieren.

Windows auf neuer Festplatte installieren

So verhindern Sie, dass das Gerät schreibgeschützt wird

Hier finden Sie auch einige Tipps, die Sie befolgen können, um zu verhindern und zu schützen, dass Ihre Speichergeräte schreibgeschützt werden:

  1. 1. Erstellen Sie ein zusätzliches Backup wertvoller Dateien an einem anderen sicheren Ort
  2. 2. Entfernen Sie regelmäßig Viren auf Ihrem Computer
  3. 3. Verschlüsseln Sie das Laufwerk nicht regelmäßig
  4. 4. Werfen Sie Ihr Gerät aus und trennen Sie es richtig
  5. 5. Einstellen eines Windows-kompatiblen Dateisystems auf Ihrem Gerät

Die Quintessenz

Auf dieser Seite haben wir erklärt, was der Fehler 'Aktueller schreibgeschützter Status Ja' ist und wie dieser Fehler bei Ihren Speichergeräten aufgetreten ist. Um dieses Problem zu beheben, haben wir 4 nützliche Tools zusammengestellt, die Ihnen helfen, darunter das Ändern der physischen Switch-Seite, das Ändern der Registrierungsschlüsselnummer, das Verwenden eines Tools zum Entfernen des Schreibschutzes und das Ausführen des Diskpart-Befehls, um das schreibgeschützte Ja zu Nein zu entfernen.

Um Ihr Gerät wieder zu 100% sicher für das Speichern von Dateien zu machen, empfehlen wir Ihnen auch, das Gerät mit Hilfe der JustAnthr-Partition zu formatieren und auf NTFS (für externe, interne Festplatte), FAT32 oder exFAT (für USB, SD-Karte) zurückzusetzen Manager-Software.

 Kostenfreier Download Windows 11/10/8/7

100 % sicher Trustpilot-Bewertung: 4.4

Interessante Artikel

Tipp Der Redaktion

So speichern Sie Textnachrichten auf dem Computer
So speichern Sie Textnachrichten auf dem Computer
Gibt es eine Möglichkeit, Textnachrichten von iPhone und Android auf dem Computer zu speichern? Auf dieser Seite wurden mehrere Methoden zum Speichern von Nachrichten vom iPhone und Android auf dem Computer abgeschlossen.
So speichern Sie Videos von Twitter auf dem iPhone
So speichern Sie Videos von Twitter auf dem iPhone
Nachdem Sie diese Anleitung gelesen haben, wissen Sie, wie Sie Twitter-Videos mit kostenlosen Methoden auf Ihrem iPhone speichern. Lesen Sie weiter, um die Details zu erfahren.
So deaktivieren Sie das Windows 10-Update in jeder Hinsicht (Windows 11 wird unterstützt)
So deaktivieren Sie das Windows 10-Update in jeder Hinsicht (Windows 11 wird unterstützt)
Eine der am wenigsten beliebten Funktionen von Windows 10 ist die Tendenz, jedes Mal, wenn Sie versuchen, Ihren Computer oder Laptop herunterzufahren, automatisch ein Update zu installieren. Wie kann ich das Windows 10-Update deaktivieren? Sie sind an der richtigen Stelle! Lesen Sie einfach diesen Beitrag, um zu erfahren, wie Sie das Windows 10-Update auf jede erdenkliche Weise stoppen und deaktivieren können. Dieser Artikel funktioniert auch zum Deaktivieren von Windows 11-Updates.
2 Fixes zum Auflösen der SD-Speicherkarte zeigt den Fehler 'Voll, aber keine Dateien darauf' an
2 Fixes zum Auflösen der SD-Speicherkarte zeigt den Fehler 'Voll, aber keine Dateien darauf' an
Machen Sie sich keine Sorgen, wenn die SD-Karte des Kameraspeichers voll ist, aber keine Dateien darauf angezeigt werden. Folgen Sie dieser Seite, um das Problem mit der vollen SD-Speicherkarte zu lösen, aber es zeigt kein Dateiproblem in zwei Sätzen an: 1. Exportieren und Wiederherstellen von SD-Kartendateien; 2. Formatieren Sie die SD-Karte, um sie wieder verwendbar zu machen.
So löschen und formatieren Sie CDs oder DVDs in Windows 10/11
So löschen und formatieren Sie CDs oder DVDs in Windows 10/11
In dieser Anleitung erfahren Sie, wie Sie eine CD-RW oder DVD-RW unter Windows 10/11 erfolgreich löschen und formatieren. Sie können alle Daten von einer beschreibbaren oder wiederbeschreibbaren CD oder DVD löschen, indem Sie der Anleitung folgen.
[5 Tipps] So beheben Sie, dass der iPhone-Speicher voll ist, aber nicht
[5 Tipps] So beheben Sie, dass der iPhone-Speicher voll ist, aber nicht
Wenn Sie das Problem des vollen iPhone-Speichers haben, aber es ist nicht oder der iPhone-Speicher voll, aber nichts auf dem Telefon, können Sie sich auf die 5 effektiven Lösungen in diesem Beitrag beziehen, um das Problem schnell zu lösen.
So sichern/speichern Sie Outlook-E-Mails auf 3 Arten automatisch auf der Festplatte
So sichern/speichern Sie Outlook-E-Mails auf 3 Arten automatisch auf der Festplatte
Wie speichert man Outlook-E-Mails auf der Festplatte? Es gibt drei Möglichkeiten, Outlook-E-Mails zu sichern: Outlook-E-Mails automatisch mit professionellem Dateisicherungstool auf Festplatte speichern, Outlook-Datendatei (.pst) mit dem Outlook-Import-/Export-Assistenten auf Festplatte sichern oder OST- oder PST-Datei manuell kopieren, um Outlook zu speichern E-Mails.