Bootgerät nicht gefunden Fehler kann unerwartet auftreten, wenn Sie Ihren HP-, Dell- oder Lenovo-Laptop mit Windows 10 oder Windows 7 starten. Sie können den Fehler jedoch beheben Boot-Gerät nicht gefunden 3F0 Fehler durch Befolgen einer Reihe von Methoden unten.
Umsetzbare Lösungen | Schritt-für-Schritt-Fehlerbehebung |
---|---|
Lösung 1. Führen Sie einen Hard Reset durch | Schalte den Computer aus. Entfernen Sie den Computer aus einer Dockingstation und ziehen Sie den Netzstecker... Vollständige Schritte |
Fix 2. Festplatte zurücksetzen | Drücken Sie die Netztaste einige Sekunden lang, um den Computer auszuschalten. Stromkabel abziehen... Vollständige Schritte |
Fix 3. BIOS-Standardeinstellungen wiederherstellen | Drücken Sie den Netzschalter, um den Computer zu starten, und drücken Sie unmittelbar danach wiederholt F10... Vollständige Schritte |
Fix 4. Überprüfen Sie fehlerhafte Sektoren | Nehmen Sie die Festplatte aus dem ursprünglichen Computer heraus und schließen Sie sie an einen anderen Computer an. Führen Sie JustAnthr aus... Vollständige Schritte |
Fix 5. MBR neu erstellen | Führen Sie JustAnthr Partition Master aus, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das nicht gefundene Boot-Gerät, dessen MBR beschädigt ist... Vollständige Schritte |
Was bedeutet Boot-Gerät nicht gefunden?
Was ist ein Boot-Gerät, das nicht gefunden wurde? ? Das Problem 'Ein bootfähiges Gerät wird nicht erkannt' ist eines der häufigsten Probleme, das plötzlich und unerwartet auftritt und die Leute ratlos zurücklässt. Dieser Fehlercode kommt zusammen mit der Meldung „Boot Device Not Found. Bitte installieren Sie ein Betriebssystem auf Ihrer Festplatte 3f0.' Was bedeutet das Boot-Gerät nicht gefunden? Einfach gesagt, Ihr Computer benötigt ein Startgerät, um ordnungsgemäß zu starten. Es sollte einen geben. Aber Ihr PC kann es nicht finden.
Wenn das Problem auftritt, wird möglicherweise eine der folgenden Fehlermeldungen auf dem Bildschirm angezeigt:
- 'Boot-Gerät nicht gefunden, bitte installieren Sie ein Betriebssystem auf Ihrer Festplatte'
- 'Kein Bootgerät gefunden - Bootdiskette einlegen und beliebige Taste drücken'
- 'Boot-Gerät nicht gefunden - Festplatte (3f0)'
- 'Kein Startgerät verfügbar
Was ist die Ursache dafür, dass das Boot-Gerät nicht gefunden wurde?
Der Fehler 'Boot-Gerät nicht gefunden' tritt auf, wenn die Festplatte den Systemstartvorgang nicht unterstützt. Wie es anzeigt, kann das Windows-Betriebssystem kein bootfähiges Gerät finden, von dem aus gestartet werden kann. Normalerweise kann es sich um eine interne Festplatte, ein externes USB-Laufwerk, ein optisches CD/DVD-ROM-Laufwerk und einen Netzwerkadapter handeln.
Sobald der Fehler auf Ihrem Computerbildschirm angezeigt wird, kann der Computer länger normal starten. Daher sollten Sie sofort Maßnahmen ergreifen, um herauszufinden, was das Fehlen des bootfähigen Laufwerks verursacht. Hier im Folgenden können Sie es als Referenz verwenden.
Wie bekomme ich gelöschte Snapchats zurück
- Die falsche Bootreihenfolge im BIOS
- Problem mit der Festplattenverbindung
- Systemdateien oder Bootdateien unwissentlich beschädigt
- Master Boot Record (MBR) oder Bootsektor ist auf der bootfähigen Festplatte beschädigt
- Andere Angriffe von außen, wie z. B. systemgeschützte Anwendungen von Drittanbietern, Viren, Malware usw.
Top 5 Fixes für Boot-Gerät nicht gefunden Windows 10/8/7
Unter Berücksichtigung dieser Faktoren wird Ihnen empfohlen, den Fehler 'Boot-Gerät nicht gefunden' zu beheben, indem Sie die folgenden empfohlenen Lösungen befolgen. Wir bieten sowohl Video- als auch Text-Tutorials für Sie an.
1. Hard Reset Ihres Computers
Ein Hard-Reset kann die Verbindung zwischen BIOS und Hardware wiederherstellen, wodurch das Problem behoben werden kann Bootgerät nicht gefunden 3F0-Fehler.
- Schalten Sie Ihren Computer aus. Entfernen Sie den Computer aus einer Dockingstation und trennen Sie dann das Netzteil vom Computer.
- Drücken Sie nun den Netzschalter 15 Sekunden lang, um den Reststrom abzulassen.
- Drücken Sie den Netzschalter, um das System zu starten. Sobald das 'Startup'-Menü erscheint, verwenden Sie die Pfeiltasten, um 'Windows normal starten' auszuwählen, und drücken Sie die Eingabetaste.
2. Setzen Sie die Festplatte zurück, um das Problem 'Kein Startgerät gefunden' zu beheben
Das Zurücksetzen der Festplatte kann den Fehler 'Boot-Gerät nicht gefunden' beheben, wenn der Fehler aufgrund von losen Verbindungen auftritt.
- Drücken Sie die Netztaste einige Sekunden lang, um den Computer auszuschalten.
- Ziehen Sie das Netzkabel ab. Trennen Sie nun die Festplatte und schließen Sie sie wieder an.
- Bauen Sie den Computer wieder zusammen und starten Sie ihn neu, um zu sehen, ob er reibungslos funktioniert.
3. BIOS-Standardeinstellungen wiederherstellen und PC-Boot-Reihenfolge ändern
Um die Möglichkeit auszuschließen, dass Ihr Computer fälschlicherweise so eingestellt ist, dass er von einer nicht bootfähigen Festplatte oder einem nicht bootfähigen Gerät bootet, müssen Sie die BIOS-Einstellungen überprüfen. Hier nehmen wir den HP Computer als Beispiel. Gehen Sie wie folgt vor, um die BIOS-Einstellungen wiederherzustellen und dafür zu sorgen, dass das Windows-Betriebssystem die bootfähige Festplatte erkennt.
- Drücken Sie die Ein-/Aus-Taste und drücken Sie wiederholt die Taste F10, um das BIOS-Setup-Menü aufzurufen. (je nach Hersteller statt F10 vielleicht ESC, F1, F2, F8...)
- Drücken Sie im BIOS-Setup-Bildschirm F9, um die BIOS-Setup-Standardeinstellungen auszuwählen und zu laden.
- Drücken Sie F10 zum Speichern und Beenden.
- Verwenden Sie die Pfeiltasten, um Ja auszuwählen, und drücken Sie dann die Eingabetaste, wenn Sie aufgefordert werden, Änderungen zu beenden.
- Folgen Sie den Anweisungen, um Ihren Computer neu zu starten.
Wenn das Zurücksetzen der Bootreihenfolge das Problem behebt, viel Glück für Sie. Wenn nicht, kann das Problem ein wenig heikel sein. Bemühen Sie sich mit dem Workaround von wie man Bootrec.exe in der Windows RE verwendet, um Startprobleme zu beheben . Wenn diese Methode für das Problem 'Windows 10-Startgerät nicht gefunden' nicht funktioniert, verzweifeln Sie nicht und versuchen Sie die nächste Lösung.
4. Überprüfen Sie fehlerhafte Sektoren auf der bootfähigen Festplatte
Fehlerhafte Sektoren sind defekte Speichercluster in Festplatten, die sich aufgrund von physischen Schäden entwickeln können. Wenn fehlerhafte Sektoren vorhanden sind, reagiert die Festplatte nicht auf Lese- oder Schreibanforderungen. Sie müssen also fehlerhafte Sektoren erkennen und reparieren, um den Fehler 'Boot-Laufwerk nicht gefunden' zu beheben.
JustAnthr Partition Master , ein professionelles Partitions- und Datenträgerverwaltungstool, kann Ihnen dabei helfen, einfach und schnell einen Oberflächentest für bootfähige Datenträger durchzuführen. Da Sie das System auf Ihrem aktuellen Computer nicht starten können, müssen Sie zunächst eine bootfähige WinPE-Diskette erstellen und dann Ihren Computer von der bootfähigen Festplatte booten, um fehlerhafte Sektoren zu überprüfen und zu reparieren.

Black Friday, riesiger Rabatt
Kostenfreier DownloadWindows 11/10/8/7 100% sicher
Booten Sie nun von der WinPE-Festplatte und Überprüfen und reparieren Sie die bootfähige Festplatte.
Schritt 1. Öffnen Sie JustAnthr Partition Master. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Festplatte, die Sie überprüfen möchten, und klicken Sie dann auf „Erweitert“ > „Oberflächentest“.
Schritt 2. Der Vorgang wird sofort ausgeführt und alle fehlerhaften Sektoren werden rot markiert.
Fehlerhafte Sektoren können in zwei Kategorien unterteilt werden: logische fehlerhafte Sektoren und physikalische fehlerhafte Sektoren. Ersteres kann durch CHKDSK /F- oder SFC-Befehlszeilen behoben werden. Wenn jedoch zu viele physische fehlerhafte Sektoren auf Ihrer Festplatte vorhanden sind, die dazu führen, dass das Boot-Gerät nicht gefunden wird, müssen Sie es möglicherweise durch eine neue Festplatte ersetzen.
5. Beschädigten MBR reparieren und neu erstellen
Der Master Boot Record (MBR) ist die Information im ersten Sektor einer Festplatte oder Diskette, die angibt, wie und wo ein Betriebssystem zum Booten (Laden) in den Hauptspeicher oder den Arbeitsspeicher des Computers installiert wird. Daher kann der Fehler 'Boot-Gerät nicht gefunden' normalerweise auftreten, wenn MBR fehlgeschlagen ist. MBR-Schäden können auf Malware-Angriffe, Festplattenfehler oder MBR-Überschreiben zurückzuführen sein. In diesem Fall können Sie versuchen, den MBR neu zu erstellen, um das Problem zu lösen.

Black Friday, riesiger Rabatt
Kostenfreier DownloadWindows 11/10/8/7 100% sicher
Schritt 1. Erstellen Sie ein bootfähiges WinPE-Laufwerk
- Starten Sie JustAnthr Partition Master, klicken Sie in der Symbolleiste auf „WinPE Creator“. Wählen Sie diese Option, um das bootfähige Laufwerk auf einem USB-Laufwerk zu erstellen. Wenn Ihr Computer über ein CD/DVD-Laufwerk verfügt, können Sie die bootfähige Disk auch auf CD/DVD erstellen.
- Klicken Sie auf „Weiter“, um den Vorgang abzuschließen.

Schritt 2. Booten Sie JustAnthr Partition Master bootfähiger USB
- Verbinden Sie den bootfähigen USB-Stick oder die bootfähige CD/DVD mit Ihrem PC.
- Drücken Sie F2 oder Entf, wenn Sie den Computer neu starten, um den BIOS-Bildschirm aufzurufen. Richten Sie Ihren Computer ein und starten Sie ihn von „Wechseldatenträger“ oder „CD-ROM-Laufwerk“. Und dann wird JustAnthr Partition Master automatisch ausgeführt.

Schritt 3. MBR neu erstellen
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Festplatte, deren MBR beschädigt ist. Wählen Sie „MBR neu erstellen“, um fortzufahren.
- Wählen Sie den MBR-Typ mit dem aktuellen Betriebssystem aus. Klicken Sie dann auf „OK“.

- Klicken Sie oben links auf die Schaltfläche „Operation ausführen“ und dann auf „Übernehmen“, um den MBR zu erstellen. Danach kann Ihr Computer wieder normal booten.

Wenn keine der oben genannten Methoden den Fehler 'Boot-Gerät nicht gefunden' in Windows 10 behebt, können Sie sich zur Fehlerbehebung an unser technisches Support-Team wenden.
Benötigen Sie spezielle Dienste für Systemstartprobleme? JustAnthr bietet auch 1-zu-1-Fernunterstützung, um das Boot-Problem zu beheben. Wenn die obige Lösung für Sie nicht funktioniert, kontaktieren Sie bitte unsere Fachleute über Email oder Live-Chat auf dieser Seite. Um sicherzustellen, dass unsere professionelle Unterstützung funktioniert, wird Ihnen empfohlen, das nicht bootfähige Systemlaufwerk an einen fehlerfreien Computer anzuschließen, wenn Sie sich mit uns verbinden.Fazit
Der Fehler Windows 10 Boot-Gerät nicht gefunden kann Ihr Computersystem in einen fehlerhaften Computer verwandeln. Wenn Sie auf dieses Problem stoßen, müssen Sie sich keine Sorgen machen; Probieren Sie die effizienten Lösungen in diesem Handbuch aus, um den Festplattenfehlercode 3F0 zu beheben. Wenn Sie dies nicht selbst tun können, bitten Sie unseren Experten um Hilfe.
Mehr sehen: So beheben Sie, dass das Windows 10-Startgerät nicht gefunden wurde HP
Da viele Benutzer nach Lösungen für den Fehler HP Laptop-Boot-Gerät nicht gefunden (3f0) oder HP-Desktop nicht gefundenes Boot-Gerät unter Windows 10 suchen, sehen wir uns die Methoden separat an. Für das ganzseitige Tutorial verlinken Sie auf HP Notebook-PCs - Fehler Bootgerät nicht gefunden oder Festplatte nicht erkannt .
- Setzen Sie Ihren HP-Laptop hart zurück
- BIOS-Standardeinstellungen wiederherstellen
- Testen Sie die Festplatte mit dem HP Hardware Diagnostics Tool
- Windows auf der Festplatte neu installieren
Häufig gestellte Fragen zum Boot-Gerät nicht gefunden
Lesen Sie mehr darüber, wie Sie das Boot-Gerät reparieren können, das unter Windows 10 nicht gefunden wurde.
1. Wie behebe ich das Boot-Gerät nicht gefunden?
Um das Boot-Gerät zu reparieren, das in Windows 10 nicht gefunden wird, behandelt diese Seite insgesamt fünf Ansätze. Du kannst es versuchen:
- Setzen Sie Ihren Computer und Ihre Festplatte zurück.
- Schließen Sie Ihre Festplatte wieder an.
- Stellen Sie die BIOS-Standardeinstellungen wieder her.
- Überprüfen und reparieren Sie fehlerhafte Sektoren.
- MBR prüfen und neu erstellen.
Wenn diese Pläne das Problem nicht lösen, können Sie das technische Support-Team von JustAnthr über . kontaktieren[E-Mail geschützt]für Hilfe.
2. Was führt dazu, dass das Boot-Gerät nicht gefunden wird?
Die möglichen Ursachen für den 3f0-Fehler der Festplatte bestehen aus:
- Falsche Bootreihenfolge im BIOS
- Master Boot Record (MBR) oder Bootsektor ist beschädigt
- Das Problem mit der Festplattenverbindung
- Malware-Angriff
- Beschädigte Festplattenpartitionen
- Beschädigte Festplatte
3. Was kann ich tun, wenn mein HP-Laptop meldet, dass das Startgerät nicht gefunden wurde?
Wie im obigen Teil erwähnt, gibt es einige Möglichkeiten, das Problem des nicht gefundenen HP Laptop-Startgeräts zu lösen.
- Führen Sie einen Hard-Reset durch
- BIOS-Standardeinstellungen wiederherstellen
- Testen Sie die Festplatte mit HP PC Hardware Diagnostics
- Setzen Sie die Festplatte zurück
- Windows auf der Festplatte neu installieren