Als winziges, tragbares und etwas geräumiges Wechselmedium scheint der USB-Stick, USB-Stick oder USB-Stick unter modernen Computerbenutzern überall zu sein. Was sind die Zwecke des Besitzes eines Flash-Laufwerks? Im Allgemeinen verwenden wir ein USB-Laufwerk hauptsächlich zum Übertragen von Dateien zwischen Betriebssystemen und verschiedenen Geräten oder zum Erstellen eines bootfähigen USB-Laufwerks zum Starten eines ausgefallenen oder abgestürzten Computers.
Um die Kapazität und Leistung eines USB-Laufwerks voll auszuschöpfen, ist es unerlässlich, es mit einem geeigneten, kompatiblen und effizienten Dateisystem zu formatieren. Wissen Sie, welches das beste Dateisystem für ein USB-Laufwerk ist? Sollten Sie beim Formatieren des USB-Flash-Laufwerks FAT32 oder NTFS wählen?
JustAnthr Partition Master ist Ihre optimale Wahl, um das USB-Laufwerk unter Windows 10/8/7 auf FAT32 oder NTFS zu formatieren:
JustAnthr Partition Master Kostenlos
Kostenfreier Download Windows 11/10/8/7 100 % sicher Trustpilot-Bewertung: 4.4Hier erklären wir Gründe und geben Antworten, ob Sie den USB-Stick auf FAT32 oder NTFS mit dem formatieren sollten bestes USB-Format-Tool .
Was sind Dateisysteme?
Ein Dateisystem kann als Index oder Datenbank interpretiert werden, die den physischen Standort jedes Datenelements auf einem Speicherlaufwerk enthält. Die zur Verwaltung der Datengruppen und ihrer Namen verwendeten Struktur- und Logikregeln werden als Dateisystem bezeichnet.
Ein Windows-Computer, Mac, Smartphone, Xbox und jeder Ort, an dem Daten gespeichert werden, müssen bestimmte Dateisysteme verwenden, um Daten auf verschiedenen Speichermedien zu lesen, zu schreiben, zu speichern und zu organisieren, einschließlich Flash-Laufwerk, Speicherkarte, USB-Stick, Festplatte, HDD oder SSD. Einfach ausgedrückt, ohne ein passendes Dateisystem sind die Medien völlig nutzlos, da sie von Ihrem bestimmten Gerät überhaupt nicht erkannt werden können.
Es gibt viele verschiedene Arten von Dateisystemen. Jedes hat eine andere Struktur und Logik, Eigenschaften von Geschwindigkeit, Flexibilität, Sicherheit, Größe usw. Die folgenden Beispiele sind die am häufigsten anerkannten und verwendeten Dateisysteme auf gängigen Betriebssystemen.
Nicht verpassen: völlig kostenloser FAT32 & NTFS Formatierer für USB
kostenloser Musik-Downloader für iPhone 6
Kostenfreier Download Windows 11/10/8/7
100 % sicher Trustpilot-Bewertung: 4.4NTFS: (NT-Dateisystem) Dies ist das Standarddateisystem für alle Windows-Versionen.
HFS+: (Hierarchical File System) Dies ist das Standarddateisystem für macOS-Versionen.
APFS: (Proprietary Apple File System) Es wurde als Ersatz für HFS+ seit der Veröffentlichung von iOS 10.3 und macOS 10.13 entwickelt.
FAT32: (Dateizuordnungstabelle 32) Es ist ein älteres Standard-Windows-Dateisystem vor NTFS.
Windows Boot-Gerät nicht gefunden
exFAT: (erweiterte Dateizuordnungstabelle) Es wurde basierend auf FAT32 entwickelt und bietet ein leichtes System ohne den ganzen Overhead von NTFS.
EXT2, 3 & 4: (Dateisystem erweitern) Es wurde ursprünglich speziell für Linux erstellt.
FAT32 vs. NTFS: Was ist der Unterschied?
Jetzt sollten Sie ein grundlegendes Verständnis für eine Vielzahl von Dateisystemen haben, die weit verbreitet sind. Wenn es um die endgültige Auswahl eines USB-Sticks zwischen FAT32 oder NTFS geht, welchen werden Sie wählen?
Im Folgenden finden Sie eine allgemeine Erklärung zu jedem.
FAT32 ist mit allen Betriebssystemen kompatibel, da es ein einfaches Dateisystem ist und es schon sehr lange gibt. Im Gegensatz dazu ist NTFS robuster und effektiver als FAT, da es fortschrittliche Datenstrukturen verwendet, um die Zuverlässigkeit, die Speicherplatznutzung und die Gesamtleistung zu verbessern. Die Anwendung von NTFS hat zugenommen, aber FAT32 ist noch universeller.
Darüber hinaus kann FAT32 in NTFS konvertiert werden, aber es wird schwierig, NTFS wieder in FAT zu konvertieren, da NTFS große Sicherheit, Datei-für-Datei-Komprimierung, Kontingente und Dateiverschlüsselung bietet.
Nicht verpassen: völlig kostenloser FAT32 & NTFS Formatierer für USB
Kostenfreier Download Windows 11/10/8/7
100 % sicher Trustpilot-Bewertung: 4.4FAT32 oder NTFS? Welche sollten Sie wählen?
Wenn Sie entscheiden möchten, welches Dateisystem Sie beim Formatieren eines USB-Laufwerks verwenden möchten, sollten Sie vor allem zwei der wichtigsten Aspekte berücksichtigen: Portabilität und Dateigrößenbeschränkungen, wenn Sie Ihre eigene Entscheidung treffen.
Wie Sie der Vergleichstabelle entnehmen können, wird FAT32 von fast allen Betriebssystemen unterstützt, nur um zu bemerken, dass es keine einzelne Datei mit mehr als 4 GB übertragen oder speichern kann und die maximale Partitionsgröße unter 2 TB liegen sollte. NTFS scheint jedoch keine Grenzen im Umgang mit extrem großen Dateien und Partitionsgrößen zu haben.
Kurz gesagt, es ist eine gute Idee, Ihr eigenes Format wie folgt zu wählen:
Wenn Sie USB auf älteren Computern oder Nicht-PC-Systemen wie digitalen Bilderrahmen, Fernsehern, Druckern oder Projektoren verwenden möchten, wählen Sie FAT32, da es universell unterstützt wird; Wenn Sie mehrere verschiedene Betriebssysteme auf einem Computer verwenden, ist FAT32 außerdem eine gute Wahl.
Wenn Sie das USB-Laufwerk als Sicherungslaufwerk für Windows-Computer verwenden, um hochauflösende Videos, Filme, Bilder und andere große Dateien zu speichern und gleichzeitig eine hohe Sicherheit zu gewährleisten, wählen Sie NTFS.
Was ist das beste USB-Formatierungstool?
Nachdem Sie wie oben beschrieben Ihre eigene Entscheidung getroffen haben, ist es an der Zeit, Ihr USB-Laufwerk mit dem gewünschten Dateisystem zu formatieren. Unabhängig davon, ob es sich um ein neu gekauftes oder gebrauchtes Flash-Laufwerk handelt, können Sie das USB-Laufwerk direkt mit einem fähigen USB-Formatierungstool auf FAT32 oder NTFS formatieren.
Tatsächlich gibt es beispielsweise in Windows-Betriebssystemen viele zugängliche Möglichkeiten für Benutzer, eine Festplatte zu formatieren. Die bekanntesten sind der Windows-Datei-Explorer, die Windows-Datenträgerverwaltung und die Windows-Eingabeaufforderung. Hier stellen wir keine von ihnen vor. Stattdessen zeigen wir Ihnen ein Windows-USB-Formatierungsprogramm von Drittanbietern Partition Master Free , das Ihnen die Sorge vor dem Auftreten des Problems ' Formatoption ist ausgegraut ',' Windows kann das Format nicht abschließen ' usw. Darüber hinaus ist die Software von Drittanbietern kostenlos, benutzerfreundlich, leistungsstark und kann FAT32 in NTFS konvertieren, ohne Daten zu verlieren, mit denen die oben genannten Programme nicht umgehen können.
Kostenfreier Download Windows 11/10/8/7
100 % sicher Trustpilot-Bewertung: 4.4Anleitung: USB auf FAT 32 & NTFS formatieren
Schritt 1. Wählen Sie das zu formatierende USB-Laufwerk aus.
Schließen Sie das USB-Laufwerk oder den USB-Stick an Ihren Computer an. Laden Sie die JustAnthr-Partitionssoftware herunter und starten Sie sie. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das USB-Laufwerk, das Sie formatieren möchten, und wählen Sie „Formatieren“.
Schritt 2. Legen Sie den Laufwerksbuchstaben und das Dateisystem auf USB fest.
Weisen Sie der ausgewählten Partition eine neue Partitionsbezeichnung, ein neues Dateisystem (NTFS/FAT32/EXT2/EXT3/EXT4/exFAT) und eine Clustergröße zu und klicken Sie dann auf „OK“.
Schritt 3. Klicken Sie auf „OK“, um die Formatierung des USB-Sticks zu bestätigen.
Klicken Sie auf „OK“, wenn Sie das Warnfenster sehen. Wenn Sie wichtige Daten darauf haben, sichern Sie die Daten vorher.
Schritt 4. Übernehmen Sie die Änderungen.
Klicken Sie zuerst auf die Schaltfläche „Vorgang ausführen“ und dann auf „Übernehmen“, um das USB-Laufwerk zu formatieren.
Anleitung: FAT32 in NTFS konvertieren, ohne Daten zu verlieren
Schritt 1. Installieren und starten Sie JustAnthr Partition Master auf Ihrem Computer.
Schritt 2. Wählen Sie eine FAT32-Partition aus, klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie „In NTFS konvertieren“. Wenn Sie ein Speichergerät wie eine SD-Karte oder ein USB-Flash-Laufwerk in NTFS konvertieren müssen, legen Sie es zuerst in Ihren PC ein und wiederholen Sie den vorherigen Vorgang.
ich kann meine sd karte nicht formatieren

Schritt 3. Klicken Sie im Popup-Dialogfeld auf „OK“, um fortzufahren.

Schritt 4. Nun startet der Konvertierungsvorgang automatisch. Warten Sie, bis der Vorgang abgeschlossen ist.
