Einige Windows-Benutzer berichteten, dass sie kein Wiederherstellungslaufwerk auf einem USB-Flash-Laufwerk oder einem lokalen Laufwerk erstellen konnten. Wenn Sie diese Fehlermeldung erhalten, ' Wir können kein Wiederherstellungslaufwerk erstellen. Beim Erstellen des Wiederherstellungslaufwerks ist ein Problem aufgetreten ' bedeutet dies, dass das Erstellen des Windows 10/8/7-Wiederherstellungslaufwerks fehlgeschlagen ist.
Mach dir keine Sorge. Hier haben wir praktische Lösungen für Sie gefunden. Sehen Sie sich an, warum und finden Sie Korrekturen für 'Das Wiederherstellungslaufwerk kann jetzt nicht erstellt werden':
Umsetzbare Lösungen | Schritt-für-Schritt-Fehlerbehebung |
---|---|
Lösung 1. Bereiten Sie ein weiteres USB-Flash-Laufwerk vor | Ziehen Sie das alte USB-Laufwerk ab und stecken Sie das neue große... Vollständige Schritte |
Fix 2. Deaktivieren Sie die Antivirensoftware | Öffnen Sie eine Antivirensoftware auf Ihrem Computer und... Vollständige Schritte |
Fix 3. Reparieren Sie die Beschädigung von Systemdateien | Drücken Sie Windows + X und klicken Sie auf ... Vollständige Schritte |
Fix 4. Überprüfen und formatieren Sie das USB-Laufwerk | Rufen Sie Dieser PC auf, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Ihr USB-Laufwerk... Vollständige Schritte |
Fix 5. Führen Sie das DISM-Tool aus | Drücken Sie die Win-Taste + X, klicken Sie auf Eingabeaufforderung... Vollständige Schritte |
Fix 6. Auf andere Weise erstellen | Windows-Betriebssystem sichern und dann wiederherstellen... Vollständige Schritte |
Gilt für: Beheben Sie, dass die Erstellung des Wiederherstellungslaufwerks hängen bleibt, fehlschlägt und die Fehlermeldung 'Wir können kein Wiederherstellungslaufwerk erstellen' sendet.
Warum kann ich kein Wiederherstellungslaufwerk erstellen?
Windows-Wiederherstellungslaufwerk , ist im Grunde ein DVD- oder USB-Laufwerk mit kopiertem Windows-Betriebssystem, das häufig verwendet wird, um auf ein ausgefallenes Windows-System zuzugreifen und das ausgefallene oder abgestürzte Windows 10/8/7 sofort wiederherzustellen.
Wenn Sie die Fehlermeldung 'Wir können kein Wiederherstellungslaufwerk erstellen' erhalten, können die unten aufgeführten Gründe Sie am Erfolg hindern:
- Die Option 'Systemdateien auf dem Wiederherstellungslaufwerk sichern' erfordert mindestens einen 16 GB USB-Stick.
- Antivirus verhindert, dass Sie das Wiederherstellungslaufwerk erstellen.
- Das USB-Flash-Laufwerk ist beschädigt oder das Windows-Dateisystem ist beschädigt.
- Windows kann nicht alles auf dem Laufwerk formatieren, um ein Wiederherstellungslaufwerk zu erstellen.
- Wenn das winre.wim Wenn die Datei verloren geht oder gelöscht wird, wird auch die Fehlermeldung angezeigt.
- Windows 10 Wiederherstellungslaufwerk kann nicht erstellt werden einige erforderliche Dateien fehlen.
So beheben Sie, dass unter Windows 10 kein Wiederherstellungslaufwerk erstellt werden kann
So beheben Sie den Fehler „Wir können kein Wiederherstellungslaufwerk erstellen“ auf Ihrem Computer? Basierend auf den oben aufgeführten Ursachen haben wir 6 praktische Lösungen für Sie gefunden:
- #Lösung 1. Bereiten Sie ein weiteres USB-Flash-Laufwerk vor
- #Lösung 2. Antivirus-Software deaktivieren
- #Lösung 3. Überprüfen und reparieren Sie die Beschädigung von Systemdateien
- #Lösung 4. Überprüfen und formatieren Sie das USB-Laufwerk
- #Lösung 5. DISM-Tool ausführen
- #Lösung 6. Erstellen Sie ein USB-Wiederherstellungslaufwerk auf andere Weise
Lösung 1. Bereiten Sie ein weiteres großes USB-Flash-Laufwerk vor
Grundsätzlich erfordert das Erstellen eines Wiederherstellungslaufwerks mit Windows-Systemdateien ein großes USB-Laufwerk. Wie bei Windows 10 64bit sollte das Laufwerk eine Kapazität von mindestens 16 GB haben.
Notiz: Wir empfehlen Ihnen, einen 32 GB oder einen noch größeren USB-Stick zum Erstellen des Wiederherstellungslaufwerks in Windows 10/8/7 zu verwenden.
Schritt 1. Ziehen Sie das alte USB-Laufwerk ab und stecken Sie das neue große in den PC.
Schritt 2. Beginnen Sie auf die gleiche Weise mit der Wiederherstellung eines Wiederherstellungslaufwerks auf Ihrem USB-Laufwerk.
Um eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zu erhalten, klicken Sie auf und folgen Sie diesem Link, um Hilfe zu erhalten: Windows 10-Wiederherstellungs-USB Antrieb.
Das könnte Sie auch interessieren:

Erstellen Sie eine Windows 10-Reparaturdiskette von einem anderen Computer
Einige Benutzer möchten auch fragen: 'Kann ich eine Wiederherstellungsdiskette auf einem anderen Computer in Windows 10 verwenden?' Klicken Sie hier und erhalten Sie die Antwort.

Lösung 2. Deaktivieren Sie die Antivirensoftware
Manchmal kann die Antivirensoftware auf Ihrem Computer bestimmte Vorgänge blockieren. Deaktivieren Sie vorübergehend Ihre Antivirensoftware und versuchen Sie erneut, ein Wiederherstellungslaufwerk zu erstellen, um zu sehen, ob es hilft.
Schritt 1. Öffnen Sie die Antivirensoftware auf Ihrem Computer und deaktivieren Sie sie.
Schritt 2. Öffnen Sie Windows Defender, deaktivieren Sie die Antivirenfunktion.
Notiz: Wenn Sie nach dem Schließen der Antivirensoftware erfolgreich ein Wiederherstellungslaufwerk erstellt haben, sollten Sie es sofort wieder aktivieren, wenn Sie fertig sind.
Lösung 3. Beschädigte Systemdateien überprüfen und reparieren
Beschädigte Systemdateien hindern Windows daran, auf Ihr externes USB-Laufwerk zuzugreifen.
Versuchen Sie, einen System File Checker (SFC)-Scan auszuführen, um nach Dateibeschädigungen zu suchen. Der SFC-Scan sucht nach beschädigten Systemdateien auf dem Computer und repariert sie.
Schritt 1. Drücken Sie 'Windows + X', klicken Sie auf 'Eingabeaufforderung (Admin)'.
mp3 in kompaktes digitales Audio umwandeln
Schritt 2. Geben Sie in der Eingabeaufforderung den Befehl ein sfc / Scanne jetzt und drücken Sie dann 'Enter'.
Lösung 4. USB-Laufwerk prüfen und formatieren
Um sicherzustellen, dass der USB zum Erstellen des Wiederherstellungslaufwerks verfügbar ist, müssen Sie seinen Gesundheitszustand überprüfen und das Flash-Laufwerk mit den folgenden Schritten formatieren:
Schritt 1. Sichern Sie den gesamten Inhalt Ihres USB-Laufwerks und schließen Sie das USB-Laufwerk an den Computer an.
Schritt 2. Geben Sie „Dieser PC“ ein, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Ihr USB-Laufwerk und wählen Sie „Formatieren“.
Schritt 3. Klicken Sie auf „Dateisystem“ und verwenden Sie den Dropdown-Pfeil, um FAT32 für die Laufwerke auszuwählen.
Schritt 4. Aktivieren Sie „Schnellformatierung“ und klicken Sie auf „Start“.
Sie können auch mögen:

So formatieren Sie 128 GB USB auf FAT32
Manchmal ist Ihr USB-Stick zu groß (32 GB oder größer), sodass Sie ihn nicht mit dem Datei-Explorer oder der Datenträgerverwaltung formatieren können. Klicken Sie hier und erhalten Sie Hilfe.

Lösung 5. Führen Sie das DISM-Tool aus
DISM-Tool steht für Deployment Image Servicing and Management. Sie können dieses Tool über CMD ausführen und es erneut versuchen.
Schritt 1. Drücken Sie Win-Taste + X , klicken Sie auf Eingabeaufforderung (Admin).
Schritt 2. Typ dism.exe /online /cleanup-image /scanhealth und drücken Sie dann die Eingabetaste.
Warten Sie, bis der Vorgang abgeschlossen ist, und Sie sehen die Meldung 'Der Vorgang wurde erfolgreich abgeschlossen'.
Schritt 3. Typ dism.exe /online /cleanup-image /restorehealth und drücken Sie die Eingabetaste.
Es wird einige Zeit dauern, bis es fertig ist.
Lösung 6. USB-Wiederherstellungslaufwerk auf andere Weise erstellen
Der letzte, aber effektive Weg, den Sie versuchen können, besteht darin, ein Windows-USB-Wiederherstellungslaufwerk auf andere Weise zu erstellen. Wenden Sie sich an ein bootfähiges USB-Erstellungstool eines Drittanbieters, um das Problem zu lösen, dass Windows kein Wiederherstellungslaufwerk erstellen kann.
Die JustAnthr-Systemsicherungssoftware Todo Backup kann helfen. Es ist eine perfekte Alternative zum Ersetzen des Windows-Wiederherstellungslaufwerks, mit dem Sie das Windows-Betriebssystem sichern und den Computer dann jederzeit von der bootfähigen Festplatte wiederherstellen können, wenn Ihr Betriebssystem nicht booten kann.
Kostenfreier DownloadUnterstützt Windows 11/10/8/7
Erfahren Sie, wie Sie diese intuitive Software ausführen und flexibel einen Betriebssystem-Backup-Plan für Ihren Computer erstellen und das Betriebssystem jetzt jederzeit wiederherstellen:
#1. Windows-Betriebssystem sichern
Schritt 1. Starten Sie JustAnthr Todo Backup auf Ihrem Computer und klicken Sie auf Ein Backup erstellen auf dem Homescreen und drücke dann das große Fragezeichen um Sicherungsinhalt auswählen .

Schritt 2. Um Ihr Windows-Betriebssystem zu sichern, klicken Sie auf ' SIE “, um die Sicherungsaufgabe zu starten.

Schritt 3. Ihre Windows-Betriebssysteminformationen und alle systembezogenen Dateien und Partitionen werden automatisch ausgewählt, sodass Sie in diesem Schritt keine manuelle Auswahl vornehmen müssen. Als Nächstes müssen Sie einen Speicherort zum Speichern der System-Image-Sicherung auswählen, indem Sie auf den illustrierten Bereich klicken.

Schritt 4. Der Backup-Speicherort kann ein anderes lokales Laufwerk auf Ihrem Computer, eine externe Festplatte, ein Netzwerk, eine Cloud oder ein NAS sein. Im Allgemeinen empfehlen wir Ihnen, ein externes physisches Laufwerk oder eine Cloud zu verwenden, um die Systemsicherungsdateien aufzubewahren.
Schritt 5. Anpassungseinstellungen wie das Aktivieren eines automatischen Backup-Zeitplans in täglicher, wöchentlicher, monatlicher oder ereignisbezogener Weise und das Erstellen eines differentiellen und inkrementellen Backups sind im Optionen bei Interesse klicken. Klicken ' Jetzt sichern ', und der Sicherungsvorgang des Windows-Systems beginnt. Die abgeschlossene Sicherungsaufgabe wird auf der linken Seite im Kartenstil angezeigt.

Nachdem Sie das Image-Backup Ihres Betriebssystems erstellt haben, können Sie eine WinPE-Disk auf Ihrem USB-Flash-Laufwerk erstellen. Wenn Ihr Computer kein Wiederherstellungslaufwerk erstellen kann, können Sie versuchen, Ihren Computer von der WinPE-Diskette zu starten.
#2. Erstellen Sie eine Alternative zum USB-Wiederherstellungslaufwerk - bootfähiges Laufwerk
Schritt 1. Bereiten Sie ein USB-Laufwerk vor, das beschrieben und gelesen werden kann.
Schritt 2. Starten und installieren Sie JustAnthr Todo Backup auf dem Computer B.
Schritt 3. Suchen und klicken Sie auf ' Werkzeug ' und wähle ' Notfalldiskette erstellen '.

Schritt 4. Wählen Sie den Speicherort der Bootdiskette. Sie können eine ISO-Datei, einen bootfähigen USB- oder CD/DVD-Datenträger erstellen.

Schritt 5. Dann klick ' Erstellen ' anfangen.
Wenn Sie die Erstellung dieses bootfähigen USB-Datenträgers abgeschlossen haben, können Sie Ihren Computer jederzeit in einen fehlerfreien Zustand wiederherstellen.
Die Behebung von 'Wiederherstellungslaufwerk kann nicht erstellt werden' ist möglich. Ergreifen Sie jetzt Maßnahmen
Auf dieser Seite haben wir die Hauptgründe erklärt, die Sie daran hindern können, ein Windows-Wiederherstellungslaufwerk zu erstellen. Und machen Sie sich keine Sorgen, wenn Sie die Fehlermeldung 'Wir können das Wiederherstellungslaufwerk nicht erstellen' erhalten.
Wir haben 5 manuelle Lösungen zusammengestellt, um dieses Problem zu beheben. Und wenn keiner von ihnen funktioniert, haben Sie immer noch die letzte Option: Wenden Sie sich an die Systemsicherungssoftware Todo Backup von Drittanbietern, um Hilfe zu erhalten.
Kostenfreier DownloadUnterstützt Windows 11/10/8/7
die Datei ist zu groß für das Zieldateisystem
Es ist effizient und zuverlässig, Ihr System jederzeit vor einem plötzlichen Betriebssystemabsturz oder einem Fehler zu retten.