
Vanessa Chiang aktualisiert am 22. Dezember 2020 zu Tipps zur Videobearbeitung | Anleitungsartikel
Die Bitrate bezieht sich auf die Audioqualität des Streams. Im Allgemeinen bestimmt die Bitrate die Größe und Qualität von Video- und Audiodateien, und die Bitrate ist höher, die Qualität und Dateigröße ist besser und größer. Es kann also zu Problemen kommen wie:
- Dateien, die zu viel Computerspeicherplatz belegen
- Die Übertragungsgeschwindigkeit ist zu langsam
- Das Hochladen von Dateien ins Internet erfordert viel Zeit
- Der beste Weg, diese Probleme zu lösen, besteht darin, die Bitrate der Datei zu ändern.
So ändern Sie die Audio-Bitrate unter Windows
Wenn Sie eine leistungsstarke Videobearbeitungssoftware suchen, ist JustAnthr Video Editor die beste Wahl. Dieses Programm bietet viele Videobearbeitungswerkzeuge, die ausreichen, um Ihre Bearbeitungsanforderungen zu erfüllen. Egal, ob Sie Anfänger oder Profi sind, mit diesem Tool können Sie ganz einfach ein perfektes Video erstellen. Mit dieser Software können Sie Texteffekte hinzufügen , Musik, Übergänge, Überlagerungen, Elemente und Filter und unterstützt auch das Konvertieren von Video-/Audioformaten und das Ändern der Bitrate.
Kostenfreier DownloadWindows 10/8.1/8/7Hauptmerkmale:
- Kombinieren Sie mehrere Audios und überlagern Sie Audios in einer nichtlinearen Zeitzone
- Unterstützt das Ändern der Audio- und Video-Bitrate
- Unterstützt viele Formate wie MP3, AAC, WMV und mehr
- Unterstützt über 300 Effekte und Übergänge
Die Schritte zum Ändern der Audio-Bitrate mit JustAnthr Video Editor:
Schritt 1. Öffnen Sie den JustAnthr Video Editor und fügen Sie die Zielaudiodateien zum Medienbereich hinzu. Ziehen Sie es dann in die Timeline.
Schritt 2. Bei Bedarf können Sie auch Ihre Audiodatei bearbeiten. Wählen Sie zunächst die Audiodatei aus und klicken Sie dann auf das Bleistiftsymbol, mit dem Sie die Geschwindigkeit des Audios ändern, einblenden, ausblenden und die Lautstärke ändern können.
musik von itunes auf iphone verschieben
Schritt 3. Wenn Sie mit der Bearbeitung fertig sind, klicken Sie auf die Schaltfläche „Exportieren“ und tippen Sie dann auf „Ausgabeeinstellungen“. Sie sehen ein neues Fenster. In der Einstellung „Bitrate“ können Sie die Bitrate der Datei ändern. Wählen Sie die gewünschte aus, klicken Sie auf die Schaltfläche 'OK', um sie anzuwenden, exportieren Sie sie und speichern Sie Ihre Audiodatei.
So ändern Sie die Audio-Bitrate auf dem Mac
iTunes ist ein von Apple Inc. entwickelter Mediaplayer, eine Medienbibliothek und ein Internetradiosender. Diese Software wird zum Kaufen, Abspielen, Herunterladen und Organisieren digitaler Musik-Multimedia auf PCs mit den Betriebssystemen macOS und Windows verwendet. Abgesehen von der grundlegenden Bedienung können Sie diese Software auch verwenden, um Ihre Audio-Bitrate zu ändern.
Hauptmerkmale:
- Unterstützt das Ändern der Audio-Bitrate
- Unterstützt 4K, 4K HDR, 4K Dolby Vision
Die Schritte zum Ändern der Audio-Bitrate mit iTunes:
Schritt 1. Starten Sie iTunes und importieren Sie einen Ton.
Schritt 2. Klicken Sie dann auf die Schaltfläche 'Einstellungen', um zur Registerkarte 'Allgemein' zu gelangen, und klicken Sie dann auf die Schaltfläche 'Importeinstellungen'.
Schritt 3. Ändern Sie den Import mit in WAV-Encoder, und klicken Sie dann auf , um die Einstellung in Benutzerdefiniert zu ändern.
System- und komprimierte Speichernutzung
Schritt 4. Klicken Sie dann im benutzerdefinierten Fenster auf die Einstellung 'Sample Rate', um die Audio-Bitrate zu ändern.
Schritt 5. Wenn Sie mit der Bearbeitung fertig sind, klicken Sie auf die Schaltfläche „OK“, um sie anzuwenden.
So ändern Sie die Audio-Bitrate online
Wenn Ihr Computer nur über begrenzten Speicherplatz verfügt oder keine Software auf Ihr Gerät herunterladen oder installieren möchte, warum versuchen Sie es nicht mit Online-Tools? In diesem Teil zeige ich Ihnen zwei Online-Audio-Bitratenwechsler:
#eins. 123APPS
123APPS ist eine leistungsstarke kostenlose Online-Audiokonverter-Software. Sie können diese Website verwenden, um Audio zu schneiden, Audio und Video zu konvertieren, Diktiergerät und andere weitere Funktionen zu verwenden. Dieses Programm unterstützt fast 300 Arten von verschiedenen Audioformaten, einschließlich Videoformaten, konvertiert sie in MP3, FLAC, AMR und andere mehr. Mit dieser Software können Sie auch die Audioqualität, Bitrate, Frequenz und andere Audiofunktionen einstellen. Und Sie müssen nicht einmal ein Konto erstellen, mit dem Sie Ihre Audio-Bitrate ändern können.
Hauptmerkmale:
- Unterstützen Sie das Extrahieren einer Audiospur aus einem Video
- Unterstützt das Ändern der Audio-Bitrate
- Unterstützt das gleichzeitige Konvertieren mehrerer Dateien
- Kostenloser Support
Die Schritte zum Ändern der Audio-Bitrate mit 123APPs:
Schritt 1. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Datei öffnen“, um Ihre Ziel-Audiodateien hochzuladen. Sie können auch Dateien von Google Drive, Dropbox importieren oder Links direkt in den Hauptbildschirm einfügen.
Schritt 2. Sie können das Dateiformat wie MP3, WAV, M4A und mehr auswählen, wenn Sie es benötigen. In der Qualitätseinstellungsschaltfläche können Sie die verschiedene Audio-Bitrate auswählen, z. B. 64 kbps, 128 kbps, 192 kbps, 320 kbps.
Schritt 3. Wenn Sie mit der Bearbeitung fertig sind, klicken Sie auf die Schaltfläche 'Umwandeln', um Ihre Dateien zu konvertieren und zu exportieren.
#zwei. Umwandeln
Aconvert ist eine weitere Online-Audio-Konvertierungssoftware, die umfangreiche Konvertierungen unterstützt, wie z. und viele andere Dateien. Mit diesem Programm erstellen Sie nicht einmal ein Konto, das Sie direkt verwenden können. Es ist eine wirklich praktische und leistungsstarke Software!
Hauptmerkmale:
- Unterstützt das Ändern der Dateibitrate
- Unterstützt das Konvertieren mehrerer Dateien gleichzeitig
- Kostenloser Online-Support
Die Schritte zum Ändern der Audio-Bitrate mit Aconvert:
Schritt 1. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Dateien auswählen“, um die Zieldateien auf Ihrem Computer auszuwählen. Und Sie können auch die Online-Datei aus URL, Google Drive oder Dropbox auswählen.
Schritt 2. In der Einstellungsschaltfläche 'Zielformat' können Sie bei Bedarf die Dateiformate wie MP3, WAV, AAC und mehr auswählen.
Schritt 3. Passen Sie dann die Audio-Bitrate an, klicken Sie in der Schaltfläche 'Audio-Bitrate' darauf. Sie sehen eine Liste der Audio-Bitrate, wählen die gewünschte aus und wenden sie an.
Fazit
Zusammenfassend sprechen wir auf dieser Seite über die vier besten Möglichkeiten zum Ändern der Audio-Bitrate unter Windows, Mac und Online. Während diese vielen Tools ihren Vorteil haben, ist JustAnthr Video Editor immer noch der beste von allen. Dies liegt daran, dass es nicht nur die Audio-Bitrate einfach ändern kann, sondern auch die Konvertierung vieler Dateiformate unterstützt und eine Reihe von Bearbeitungsfunktionen bietet. JustAnthr Video Editor ist also eine würdige Wahl, die Sie nicht verpassen sollten!
Häufig gestellte Fragen zum Ändern der Audio-Bitrate
1. Wirkt sich eine Änderung der Bitrate auf die Klangqualität aus?
Die Reduzierung der Bitrate wirkt sich auf die Klangqualität aus, aber gleichzeitig verringert sich die Dateigröße. Stellen Sie sich das so vor: Beim Konvertieren vom Originalmedium (z. B. einer CD) wurde es komprimiert, um den 'Inhalt' in eine kleinere 'Box' zu passen, und dabei ist eine Menge Daten verloren gegangen. Das ist eine Art Verlustkompression. Auf der anderen Seite erhalten Sie möglicherweise keine höhere Klangqualität, indem Sie die Audio-Bitrate erhöhen.
2. Was ist eine gute Bitrate für Audio?
So drucken Sie ein gesichertes PDF
Für Musik ist 64 (AAC)/96 (MP3) kbps eine gute Allzweckeinstellung, die für die meisten Hörer gut klingt. Dies ist die Standard-Bitrate für Podcasts und klingt auf den meisten modernen Geräten, einschließlich intelligenten Lautsprechern und Mobilgeräten, großartig.
3. Beeinflusst die Bitrate die Qualität?
Bitrate ist die Anzahl der Bits pro Sekunde. Das Symbol ist bit/s. Sie bestimmt im Allgemeinen die Größe und Qualität von Video- und Audiodateien: Je höher die Bitrate, desto besser die Qualität und desto größer die Dateigröße wegen Dateigröße = Bitrate (Kilobit pro Sekunde) x Dauer.