Haupt Artikel 4 Lösungen | Fix bootfähiger USB funktioniert nicht in Windows 10/8/7

4 Lösungen | Fix bootfähiger USB funktioniert nicht in Windows 10/8/7

Windows bootfähiges USB-Laufwerk, das hauptsächlich offizielle Windows-ISO-Dateien enthält, wird hauptsächlich als Betriebssystem-Installationsmedium verwendet. Damit können Sie den PC vom bootfähigen USB booten und das Windows-Betriebssystem erfolgreich installieren, unabhängig davon, ob der Computer läuft oder tot ist. Sie können den bootfähigen USB auch verwenden, um einige PC-Fehler zu reparieren, indem Sie den PC so einstellen, dass er von USB bootet.

Bootfähiger USB funktioniert nicht

Einige Benutzer beschweren sich jedoch, dass der bootfähige USB nicht funktioniert und wissen nicht warum. Sehen Sie sich die Gründe an und befolgen Sie sie, damit Ihr bootfähiger Windows-USB wieder funktioniert:

Fehler - Windows 10 bootfähiger USB funktioniert nicht

„Mein Laptop bootet nicht von einem bootfähigen USB-Laufwerk, Hilfe. Ich habe eine Seagate 1-TB-Festplatte auf meinem Computer mit Windows 7, aber ich möchte Windows 10 auf dem über ein bootfähiges USB-Laufwerk von Windows 10 installieren.

Hier ist die Sache, dass mein Laptop nicht vom USB bootet. Die BIOS-Einstellung ist korrekt, Priorität hat das bootfähige USB-Laufwerk. Warum ist mein USB nicht bootfähig?'

Ein bootfähiger Windows-USB-Speicherstick enthält alles, was es einem Computer ermöglicht, hochzufahren, um Windows neu zu installieren oder einige Systemfehler zu beheben. Manchmal funktioniert Ihr erstellter bootfähiger USB-Stick möglicherweise nicht in Ihrer Hand, es lohnt sich, bei diesem Artikel vorbeizuschauen.

Hier erfahren Sie, warum Ihr USB nicht bootfähig ist und wie Sie USB unter Windows 10/8/7 wieder bootfähig machen.

Ursachen - Warum funktioniert Ihr USB-Boot-Laufwerk nicht?

Wenn Sie den PC so einstellen, dass er vom bootfähigen USB-Stick bootet, dies jedoch nicht funktioniert, ist es wichtig, dass Sie zuerst die genauen Ursachen herausfinden. Wählen Sie dann die richtige Lösung, um Ihren USB-Stick mit Leichtigkeit wieder bootfähig zu machen.

Daten auf neuen Computer übertragen Windows 10

Finden Sie den Grund heraus, warum Ihr bootfähiger USB nicht funktioniert:

  • Das USB-Format wird nicht unterstützt.
  • USB ist nicht bootfähig.
  • Bootfähiges USB wird nicht als Bootgerät erkannt.
  • Bootfähiger USB wird im Bios nicht angezeigt oder erkannt.
  • Hängen auf dem Bootmenü-Bildschirm fest und fahren nicht fort.
  • Kann nicht von USB booten, nicht einmal die richtige Boot-Option auswählen.

Fehlerbehebung - Beheben Sie, dass Windows bootfähiger USB nicht funktioniert (4 Fixes)

Vielleicht möchten Sie wissen, wie ich diesen Fehler behebe, indem ich versuche, von USB zu booten, oder? In diesem Teil besprechen und zeigen wir Ihnen die genauen Schritte, um USB unter Windows 10/8/7 in * effektiven Methoden wieder bootfähig zu machen:

  1. #1. USB-Format ändern
  2. #2. Erstellen Sie einen neuen bootfähigen Windows-USB
  3. #3. USB als Boot-Laufwerk festlegen - Boot-Priorität auf USB-Laufwerk einstellen
  4. #4. Deaktivieren Sie die sichere Boot-Steuerung, aktivieren Sie den CSM- oder Legacy-Boot-Modus

Bevor Sie beginnen, empfehlen wir Ihnen, das bootfähige USB-Laufwerk zuerst auf einem anderen Computer zu testen. Wenn der USB-Start auf dem anderen Computer erfolgt, liegt das Problem bei Ihrem Computer.

Lassen Sie uns jetzt mit der Behebung Ihres bootfähigen USB-Fehlers unter Windows 10/8.1/8/7 mit Leichtigkeit beginnen.

Fix 1. Ändern Sie das USB-Format in FAT32

So viele externe USB-Laufwerke sind als NTFS formatiert und Computer können Ihren USB nicht erkennen oder gar booten, wenn er nicht als FAT32 formatiert ist.

Dann kommt hier das Problem, USB nicht bootfähig. Stellen Sie also sicher, dass Ihr USB derzeit FAT32 verwendet.

Wenn nicht, formatieren Sie es mit den folgenden Schritten in FAT32:

Schritt 1. Verbinden Sie das USB-Laufwerk mit Ihrem PC.

Schritt 2. Drücken Sie die Tasten Windows + E, um den Datei-Explorer zu öffnen.

Schritt 3. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf USB und wählen Sie „Formatieren“.

Schritt 4. Stellen Sie das Dateisystem als 'FAT32' ein, aktivieren Sie 'Quick Format' und klicken Sie auf 'Start'.

Von USB zu FAT32

Warten Sie, bis der Vorgang abgeschlossen ist. Danach müssen Sie ein neues bootfähiges Laufwerk mit Windows-ISO-Dateien neu erstellen. Wenn Ihr USB-Stick größer als 64 GB ist, kann der Windows-Datei-Explorer die Formatierung möglicherweise nicht ausführen.

In diesem Fall können Sie folgen 128GB USB auf FAT32 formatieren für Hilfe.

Jetzt müssen Sie zum nächsten Fix wechseln und einen neuen bootfähigen USB erstellen.

Fix 2. Erstellen Sie einen neuen bootfähigen Windows-USB

Der Hauptgrund, warum Ihr bootfähiger USB-Stick nicht funktioniert, ist, dass er nicht richtig erstellt wurde. Sie können den USB neu formatieren und einen neuen bootfähigen USB für die Windows-Installation oder Computerreparatur erstellen.

USB-Spezifikationen: 1. Leer; 2. 8 GB oder größere Kapazität.

Schritte zum Erstellen eines bootfähigen USB-Sticks für Windows 10:

Schritt 1. Herunterladen Windows Media-Erstellungstool .

Schritt 2. Verbinden Sie USB mit dem PC und doppelklicken Sie, um MediaCreationTool zu installieren.

Schritt 3. Wählen Sie „USB-Flash-Laufwerk“ und klicken Sie auf „Weiter“, um fortzufahren.

Windows bootfähigen USB erstellen

Für das Bildschirm-Tutorial, um den Vorgang abzuschließen.

Schritte zum Erstellen eines bootfähigen Windows-USB unter Windows 8/7:

Schritt 1. Laden Sie die ISO-Datei für Windows 8 oder Windows 7 herunter.

iPhone wird im Windows 10 Explorer nicht angezeigt
  • Öffnen Sie nicht das heruntergeladene ISO-Image
  • Entpacken Sie das IOS-Image nicht

Schritt 2. Brennen oder flashen Sie das Windows-ISO-Image mit einem Drittanbieter-Tool auf USB.

Danach ist der USB bootfähig und Sie können den Fix 3, 4, 5 befolgen, um USB so einzurichten, dass der PC reibungslos davon läuft.

Fix 3. USB als Boot-Laufwerk festlegen - Boot-Priorität auf USB-Laufwerk einstellen

Ein weiterer Grund, warum USB nicht funktioniert, ist, dass manchmal Leute das USB-Laufwerk an den PC angeschlossen haben, aber vergessen haben, den USB als Boot-Gerät einzurichten. Windows kann es nicht erkennen. Also am besten den USB einrichten.

Hier sind die Schritte:

Schritt 1. Schließen Sie ein bootfähiges USB-Laufwerk an den PC an.

Schritt 2. Starten Sie den PC neu, drücken Sie F2/F8 oder Entf, um das BIOS aufzurufen.

Schritt 3. Gehen Sie zur Boot-Option und legen Sie USB als erstes Boot-Laufwerk fest.

Schritt 4. Speichern Sie die Änderungen, führen Sie den PC aus, um vom bootfähigen USB zu booten.

USB als Bootlaufwerk aktivieren

Wenn dies immer noch nicht funktioniert, fahren Sie mit Fix 4 fort.

Fix 4. Secure Boot Control deaktivieren, CSM oder Legacy Boot Mode aktivieren

Die meisten neuen Computer und Laptops verwenden UEFI/EFI, um von USB zu booten. Wenn Sie also den Legacy-Boot-Modus aktivieren und Secure Boot deaktivieren, können Sie Ihren Computer so konfigurieren, dass er vom UBS-Laufwerk bootet.

Hier sind die Schritte:

Schritt 1. Behalten Sie den bootfähigen USB-Stick zum PC.

Schritt 2. Starten Sie den PC neu und drücken Sie F2/F8 oder Entf, um das BIOS aufzurufen.

Schritt 3. Klicken Sie auf „Secure Boot Control“ und wählen Sie „Deaktiviert“.

Schritt 3. Klicken Sie auf 'Boot' und wählen Sie 'Launch CSM', ändern Sie 'Disable' in 'Enabled'.

Schritt 4. Klicken Sie auf „UEFI/BIOS Boot Mode“ und wählen Sie „Legacy“.

Secure Control Boot deaktivieren, Legacy aktivieren

Speichern Sie danach alle Änderungen und starten Sie den PC neu. Jetzt kann Ihr Computer möglicherweise wieder über den bootfähigen USB-Stick laufen. Nachdem Sie den bootfähigen USB-Stick eingegeben haben, können Sie jetzt Windows installieren oder den PC reparieren.

Computer plötzlich langsam

Bonus-Tipp - Erstellen Sie eine Windows-Notfalldiskette - Bootfähige USB-Alternative

Manchmal möchten Sie vielleicht kein neues Windows-Betriebssystem installieren, sondern benötigen eine Windows-Wiederherstellungsdiskette, die Sie in einen fehlerfreien Zustand Ihres aktuellen Windows-Betriebssystems zurückversetzen kann.

Wenn Sie das wollen, bleiben Sie hier. In diesem Teil zeigen Sie, wie Sie mit einem zuverlässigen Drittanbieter eine Windows-Notfalldiskette erstellen USB bootfähige Software .

JustAnthr Todo Backup, eine zuverlässige Windows-Sicherungssoftware, bietet Ihnen mit ihrer Systemsicherungs- und Notfalldiskettenfunktion eine hervorragende Option, um Ihr Computerbetriebssystem jederzeit in einen fehlerfreien Zustand wiederherzustellen:

Kostenfreier Download

Unterstützt Windows 11/10/8/7

Vorteile: Einfach zu bedienen, unterstützt alle Windows-Betriebssysteme, Systemwiederherstellung jederzeit.

# 1. Backup-Betriebssystem

Schritt 1. Klicken Sie auf der Hauptseite auf ' Sicherungsinhalt auswählen '.

System-Backup erstellen Schritt1

Schritt 2. Klicken Sie unter den vier verfügbaren Kategorien auf SIE .

System-Backup erstellen Schritt2

Schritt 3. JustAnthr Todo Backup wählt automatisch Ihre Systempartition aus, Sie müssen nur das Backup-Ziel auswählen.

System-Backup erstellen Schritt3

Schritt 4. Sowohl Local Drive als auch NAS stehen Ihnen zum Speichern der Sicherungsdatei zur Verfügung.

System-Backup erstellen Schritt5

Schritt 5. Nach Abschluss des Backup-Vorgangs können Sie den Backup-Status überprüfen, das Backup wiederherstellen, öffnen oder löschen, indem Sie mit der rechten Maustaste auf die Backup-Aufgabe auf der linken Seite klicken.

System-Backup erstellen Schritt5

#2. Windows-Notfalldiskette erstellen

Wenn Sie dazu neigen, die Notfalldiskette auf einem USB-Laufwerk zu erstellen, schließen Sie es an und legen Sie es als Zielort zum Speichern des ISO-Image fest.

Schritt 1. Bereiten Sie ein USB-Laufwerk vor, das beschrieben und gelesen werden kann.

Notfalldiskette erstellen

Schritt 2. Starten und installieren Sie JustAnthr Todo Backup auf dem Computer B.

Schritt 3. Suchen und klicken Sie auf ' Werkzeug ' und wähle ' Notfalldiskette erstellen '.

Notfalldiskette erstellen

Schritt 4. Wählen Sie den Speicherort der Bootdiskette. Sie können eine ISO-Datei, einen bootfähigen USB- oder CD/DVD-Datenträger erstellen.

Notfalldiskette erstellen Schritt2

Schritt 5. Dann klick ' Erstellen ' anfangen.

Wenn bei Ihrem Computer ein Problem auftritt oder das Windows-System nicht hochfährt, können Sie Ihren Computer wie folgt von der bootfähigen USB-Merging-Disk wiederherstellen:

  1. 1. Schließen Sie die bootfähige JustAnthr-Notfalldiskette an den PC an.
  2. 2. Starten Sie den PC neu und drücken Sie F2/F8, Del, um das BIOS aufzurufen.
  3. 3. Stellen Sie JustAnthr bootfähiges USB als Bootlaufwerk ein.
  4. 4. Speichern Sie die Änderungen, um den PC neu zu starten und geben Sie JustAnthr Todo Backup ein.
  5. 5. Klicken Sie auf Wiederherstellung, suchen Sie nach dem Systemabbild und stellen Sie es auf Ihrem aktuellen PC wieder her.

Wenn die Festplatte Ihres Computers tot ist, können Sie diese Option auch verwenden, um Windows 10 /8/7 zu installieren oder Computer- oder Systemfehler über den bootfähigen USB zu reparieren.

Wenn Sie es jedoch vorziehen, beim aktuellen Betriebssystem zu bleiben, aber eine Notfalldiskette benötigen, die Ihnen helfen kann, das Betriebssystem wieder in einen fehlerfreien Zustand zu versetzen, ist JustAnthr Todo Backup die beste Option.

Kostenfreier Download

Unterstützt Windows 11/10/8/7

Sichern Sie zuerst das Betriebssystem. Erstellen Sie als Nächstes einen bootfähigen Windows-USB. Stellen Sie zuletzt das Betriebssystem vom bootfähigen USB wieder her, wenn das Betriebssystem schief geht.

Interessante Artikel

Tipp Der Redaktion

Welche Größe der Zuordnungseinheit sollte ich für FAT32 verwenden?
Welche Größe der Zuordnungseinheit sollte ich für FAT32 verwenden?
Wenn Sie Ihr USB-Laufwerk formatieren, können Sie einfach auf die Registerkarte Format klicken und warten, bis der Vorgang abgeschlossen ist. Eigentlich müssen Sie mehr tun. Wählen Sie beispielsweise eine geeignete Größe der Zuordnungseinheit. In diesem Artikel erfahren Sie, welche Zuordnungseinheitsgröße Sie für das FAT32-Laufwerk verwenden sollten.
Der Ordner 'Eigene Dateien und Einstellungen' ist unter Windows 10 nicht zugänglich! Reparier's jetzt!
Der Ordner 'Eigene Dateien und Einstellungen' ist unter Windows 10 nicht zugänglich! Reparier's jetzt!
Dieser Artikel bietet den bewährten Weg, um den nicht zugänglichen Ordner 'Dokumente und Einstellungen' von Windows 10 einfach zu lösen. Wenn Sie nicht auf Ihren Ordner Dokumente und Einstellungen zugreifen können, folgen Sie einfach diesem Artikel und greifen Sie problemlos auf den Ordner zu.
JustAnthr MobiSaver
JustAnthr MobiSaver
Wenn Sie versehentlich wichtige Voicemails von Ihrem Android oder iPhone gelöscht haben, machen Sie sich keine Sorgen, diese Anleitung bietet verschiedene Methoden, mit denen Sie sie problemlos wiederfinden können.
Photo Recovery Crack Alternative Software mit Serienschlüssel
Photo Recovery Crack Alternative Software mit Serienschlüssel
Diese Seite stellt Ihnen eine sichere alternative Crack-Software für die Fotowiederherstellung vor. Data Recovery Wizard mit Seriennummer und Lizenzcode, mit der Sie verlorene Fotos in nur wenigen einfachen Schritten effektiv wiederherstellen können. Laden Sie jetzt die Original-JustAnthr-Dateiwiederherstellungssoftware herunter und wenden Sie sie an, um Ihre verlorenen Bilder mit Leichtigkeit wiederherzustellen.
Windows hat ein Festplattenproblem erkannt? Reparier's jetzt!
Windows hat ein Festplattenproblem erkannt? Reparier's jetzt!
Erhalten Sie die Fehlermeldung 'Windows hat ein Festplattenproblem festgestellt' in Ihrem Computer? Entspannen! Dieser Artikel erklärt Ihnen die Ursachen von Festplattenfehlern/schlechten Sektoren und bietet Lösungen zur Behebung des Problems „Windows hat Festplattenproblem erkannt“ ohne Datenverlust.
Was ist ein Systemimage? Wie erstelle ich eine System-Image-Sicherung?
Was ist ein Systemimage? Wie erstelle ich eine System-Image-Sicherung?
Finden Sie heraus, was Systemabbild bedeutet und wie Sie ein Systemabbild erstellen können, das alles auf dem Computer sichern kann. Darüber hinaus können Sie das Image bei einem Systemabsturz zur Wiederherstellung auf dem PC verwenden. Der Beitrag erklärt das eingebaute System und die professionelle Software, um ein Backup Ihres Betriebssystems zu erstellen.
2 Methoden zum Wiederherstellen gelöschter/verlorener iOS 11-Daten vom iPhone 8/8 Plus/iPhone X
2 Methoden zum Wiederherstellen gelöschter/verlorener iOS 11-Daten vom iPhone 8/8 Plus/iPhone X
Dieser Artikel bietet zwei Methoden, mit denen Sie gelöschte oder verlorene iOS 11-Daten vom iPhone 8/8 Plus/iPhone X/iPhone7/6 usw. mit 2 zuverlässigen Methoden wiederherstellen können. Wenn Sie versehentlich Dateien auf dem iPhone 8, iPhone 8 Plus oder iPhone X gelöscht oder verloren haben, befolgen Sie diesen Artikel, um jetzt eine iOS 11-Datenwiederherstellung durchzuführen.